Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
21.03.12
12:15 Uhr
FDP

Wolfgang Kubicki: Die SPD sollte den Menschen dringend sagen, wie sie ihre bildungspolitischen Vorstellungen finanzieren will

FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1



Presseinformation Es gilt das gesprochene Wort
Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 128 / 2012 Günther Hildebrand, MdL Stellvertretender Vorsitzender Katharina Loedige, MdL Kiel, Mittwoch, 21. März 2012 Parlamentarische Geschäftsführerin


Bildung / Aktuelle Stunde



www.fdp-sh.de Wolfgang Kubicki: Die SPD sollte den Menschen drin- gend sagen, wie sie ihre bildungspolitischen Vorstellungen finanzieren will
Zur Aktuellen Stunde über die Sicherung des Schulangebotes in der Fläche er- klärt der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Wolfgang Kubicki:
„Grundsätzlich sind wir auch gegenüber den Sozialdemokraten und den Grünen bereit, über die im Zusammenhang mit dem demographischen Wandel stehen- den Probleme für kleinere Schulstandorte zu reden. Es scheint jedoch bedauer- licherweise noch nicht bei allen oppositionellen Vertretern angekommen zu sein, dass vor jeder entsprechenden Maßnahme die Frage der Finanzierbarkeit geklärt werden muss. Besonders die SPD hat sich damit hervorgetan, haus- halterische Realitäten erfolgreich zu ignorieren.
Die SPD verfolgt mittlerweile immer entschlossener das Ziel, die Gymnasien in Schleswig-Holstein schleichend ausbluten zu lassen. Es gibt im sozialdemokra- tischen Wahlprogramm einen großen Maßnahmenkatalog, der das von der SPD ausgerufene Ziel, ‚eine Schule für alle’ flächendeckend zu erreichen, un- terlegt. Hierzu zählen die Einführung der Stufenlehrerausbildung, das Verbot von G9 an Gymnasien sowie die Ankündigung, die Personalzuteilung wieder zulasten der Gymnasien zu verändern. Wir werden diese Schwächung der Gymnasien nicht zulassen und setzen uns weiterhin für die Mitsprache der Eltern, Lehrer und Schüler bei der Frage ‚G8/G9’ ein.
Die Menschen dürfen von den Sozialdemokraten erwarten, zu erfahren, wie sie ihre vielfältigen bildungspolitischen Wünsche konkret umsetzen wollen – dazu gehört in erster Linie die Finanzierung. Dazu sagt Dr. Ralf Stegner aber kein Wort.“



Susann Wilke, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: susann.wilke@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de