Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
05.03.12
17:44 Uhr
FDP

Kirstin Funke: Wesentlicher Schritt zur Aufhebung des Kooperationsverbotes

FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1



Presseinformation
Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 101 / 2012 Vorsitzender Günther Hildebrand, MdL Stellvertretender Vorsitzender Katharina Loedige, MdL Kiel, Montag, 5. März 2012 Parlamentarische Geschäftsführerin



Bildungspolitik / Lockerung des Kooperationsverbotes

Kirstin Funke: Wesentlicher Schritt zur Aufhebung des Kooperationsverbotes
Zu den Beschlüssen des Koalitionsausschusses auf Bundesebene vom 04. März 2012 sagt die hochschulpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Kirstin Funke:
„Die im Koalitionsausschuss vereinbarte Lockerung des Kooperationsverbo- tes ist das richtige Signal, um zu einer verbesserten Bildungsstruktur zu kommen. Wir in Schleswig-Holstein sind diese Initiative erfolgreich angegan- gen. Der Bund könnte damit verstärkt Einrichtungen und Projekte direkt för- dern. Besonderes Augenmerk sollte auf dem Bereich Bildung und der ver- lässlichen finanziellen Absicherung von Aufgaben liegen.“
Zur Auflösung des Kooperationsverbotes im Bildungsbereich sei dies ein erster, aber ganz wesentlicher Schritt. „Für die zukünftige Finanzierung un- serer Hochschulen im Land bedeutet das auch eine Stärkung im nationalen wie auch im internationalen Wettbewerb. Ein zweiter Schritt muss noch fol- gen: Es sollte bei einer entsprechenden Verfassungsänderung zudem das Augenmerk auf den schulischen Bereich gelegt werden“, so Funke.



Susann Wilke, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: susann.wilke@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de