Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
02.03.12
14:34 Uhr
Landtag

Terminvorschau 5. bis 11. März 2012

TERMINE vom 5. bis zum 11. März 2012 Stand: 2012-03-02 *

Montag, 5. März: 10:00 DIE LINKE: FAK Innen und Recht (R. 345) 10:00 DIE LINKE: FAK Frauen (R. 348) 15:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Arbeitskreis Migration und Behinderung (DRK Kiel, Klaus-Groth-Platz 1) 18:00 Informationsabend für Bürgerinnen und Bürger „Landtag und Landeshaus“ op Platt – ohne Voranmeldung; Personalausweis erforderlich (Haupteingang) 18:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Begrüßung der Parlamentarischen Gesellschaft Schleswig-Holstein mit Vortrag des Schweizer Botschafters Dr. Tim Guldimann (Haus B)

Dienstag, 6. März: 9:00 Landtagsbesuch: Debeka Kiel (Plenarsaal) 10:00 Landtagsbesuch: Gymnasium Wentorf (Plenarsaal) 10:00 SPD: FAK Energie, Reaktorsicherheit, Landesplanung und Infrastruktur (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Europa (R. 109) 11:00 SPD: Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 11:00 DIE LINKE: Fraktionssitzung (R. 345) 13:30 SSW: Fraktionssitzung (R. 387) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 14:00 Landtagsbesuch: Wehrbereichsverwaltung Nord, Kiel, mit Anwärter/innen des ge- hobenen nichttechnischen Dienstes (Plenarsaal) 16:30 SPD: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (R. 342) 17:00 CDU: FAK Bildung (R. 139)

Mittwoch, 7. März: 9:00 SPD: FAK Europa und Minderheiten (R. 383) 9:30 Europaausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Strukturfonds, Weltkulturerbe „Sprachenvielfalt der Nordseeregion“, Wahrung der Subsidiarität, EU-Fischereireform 2013, norddeutsche Kooperation (Verfahrensfra- gen) u. a.; 10:00 Anhörung zur Europäischen Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (R.142) 9:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Arbeitskreis Migration (Diakonisches Werk Rendsburg, Kanalufer 48) 10:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme an der Verleihung des Hans-Fallada-Preises der Stadt Neumünster (Theater in der Stadthalle Neumünster) 10:00 Landtagsbesuch: JAW Dithmarschen (Plenarsaal) 10:00 CDU: FAK Innen und Recht (R. 249 a) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen, PUA (R. 116) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales, Jugend, Petitionen (R. 108) 10:30 DIE LINKE: FAK Bildung und Soziales (R. 345) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt, Agrar, Verbraucherschutz (R. 108) 13:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Veranstaltung „Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz AGG – Was es ist und wo es hilft“ (R. 342 a) 14:00 Landtagsbesuch: Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie, Brunsbüttel (Plenarsaal) 14:30 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Waffenbesitz bei Rockergruppen, Kreistagsfraktionen-Öffentlichkeitsarbeit, Ge- meindeordnung, Kreisordnung, Gemeinde- und Kreiswahlgesetz, kommunalverfas- sungs- und wahlrechtliche Vorschriften, Finanzausgleichsgesetz, Landesent- wicklungsgrundsätzegesetz, landesplanungsrechtliche Vorschriften, Kommunalab- gabengesetz, Landesverwaltungsgesetz, Speicherung Telefon- und Internetverbin- dungsdaten, Beteiligungs- und Kostenfolgeabschätzungsverfahren, Spielbankge- setz, Spielhallengesetz, Netzneutralität in Europa, Optionszwang abschaffen, The- rapieunterbringung, Opferschutzbericht, Zusammenarbeit der Länder Schleswig- Holstein und Hamburg, gemeinsames Korruptionsregister, norddeutsche Kooperati- on, Landesministergesetz, Abgeordnetengesetz, Landesbeamtengesetz, Volksini- tiativen „Für vereinfachte Bürgerbegehren und Bürgerentscheide in Schleswig- Holsteins Gemeinden und Kreisen“ und „Für Volksentscheide ins Grundgesetz“, NDR-Digitalradio-Staatsvertrag (Verfahrensfragen) u. a. 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)

Donnerstag, 8. März: 10:00 Landtagsbesuch: Gymnasium Wentorf (Plenarsaal) 10:00 CDU: FAK Soziales (R. 249 a) 10:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Energie, Landesentwicklung (R. 108) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung, Kita, Kultur (R. 108) 13:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Gespräch zur psychosozialen Versorgung von Menschen mit Migrationshintergrund (ZIP, Kiel, Niemannsweg 147) 14:00 Landtagsbesuch: Sophie-Scholl-Gymnasium, Itzehoe (Plenarsaal) 14:00 SPD: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (R. 342) Freitag, 9. März: 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 121) 10:00 DIE LINKE: FAK Umwelt (R. 348) 12:30 DIE LINKE: FAK Wirtschaft und Finanzen (R. 361) 14:00 Landtagsvizepräsidentin Herlich Marie Todsen-Reese: Grußwort zum Jahresempfang des Bündnisses Eine Welt Schleswig-Holstein (Paulus-Pavillon/Pauluskirche, Kiel, Niemannsweg 16) 16:00 Nachbereitende Diskussionsrunde „Jugend im Landtag 2011“ mit den jugendpoliti- schen Sprecher/innen der Fraktionen (Plenarsaal)

Sonnabend, 10. März: 19:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anlässlich der Veranstaltung „Neumünster singt und spielt“ (Theater in der Stadthalle Neumünster) 19:00 Landtagsvizepräsidentin Herlich Marie Todsen-Reese: Teilnahme am Empfang und Benefiz-Konzert des Präsidenten der Landwirtschafts- kammer (Marienkirche Bad Segeberg)

Sonntag, 11. März: bis 13. März 10. Parlamentsforum Südliche Ostsee

Ausstellung „KUNST IM LANDTAG ·· BEGEGNUNGEN“ Rauminstallationen von Kristin Grothe und Danijela Pivašević-Tenner 8. Februar bis 11. März 2012, tägl. 10 - 18 Uhr + Fotoausstellung der Landeszentrale für politische Bildung: Farben der Gesellschaft – Eine Deutschland-Reportage von Ilker Maga 7. Februar bis 11. März 2012, tägl. 10 - 18 Uhr

Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, sofern kein anderer Ort angegeben * Aktualisierungen auf der Homepage www.sh-landtag.de unter „Terminübersicht – Die Woche im Landtag“; detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen in der Rubrik Dokumente. Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119