Ingrid Brand-Hückstädt: Wahrnehmungsstörungen bei der SPD?
FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1Presseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 95 / 2012 Vorsitzender Günther Hildebrand, MdL Stellvertretender Vorsitzender Katharina Loedige, MdL Kiel, Dienstag, 28. Februar 2012 Parlamentarische GeschäftsführerinNorddeutsche Kooperation / Gemeinsame Kabinettssitzung HH und S-H www.fdp-sh.de Ingrid Brand-Hückstädt: Wahrnehmungsstörungen bei der SPD?Zur gemeinsamen Sitzung der Kabinette der Hansestadt Hamburg und Schleswig-Holsteins (28. Februar 2012) sagt die Obfrau der FDP in der Enque- te-Kommission, Ingrid Brand-Hückstädt:Die SPD – und allen voran Peter Eichstädt – zieht eine Show ab: Wenn die SPD-Fraktion von ‚Hamburg-Bashing‘ spricht, scheint sie mehr die Interessen der Nord-Metropole im Visier zu haben, als die Interessen Schleswig-Holsteins. Ein ‚Bashing‘ findet nun wahrlich nicht statt.“Dass sich die beiden Kabinette endlich zu einer gemeinsamen Sitzung getroffen haben, sei richtig und wichtig. „Die erzielten Ergebnisse sind eine gute Basis für eine weitere Zusammenarbeit“, so Brand-Hückstädt weiter.„Von einer schwarz-gelben Verweigerungshaltung in der Enquete-Kommission ‚Norddeutsche Zusammenarbeit‘ kann keine Rede sein. Wer solche Aussagen trifft, hat offenkundig nichts verstanden und es versäumt, sich mit den Sachfra- gen der Kommission auseinanderzusetzen. Das spricht für arge Wahrneh- mungsstörungen bei der SPD.“Susann Wilke, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: susann.wilke@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de