Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
24.02.12
15:00 Uhr
Landtag

Terminvorschau 27. Februar bis 4. März 2012

TERMINE vom 27. Februar bis zum 4. März 2012 Stand: 2012-02-24 *

Sonnabend, 25. Febr.: 11:00 Landtagsvizepräsidentin Dr. Gitta Trauernicht: Teilnahme am Biike-Empfang 2012 (Andersen Haus, Risum-Lindholm, Klockries 64)

Montag, 27. Febr.: 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Arbeitskreis „Ostseekonferenz Flucht & Migration“ (Kiel, Oldenburger Str. 27) 10:00 Landtagsbesuch: Führungsakademie der Bundeswehr, Hamburg, mit internationa- lem Lehrgang Generalstab und Admiralstab (Plenarsaal) 11:15 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Gespräch mit den Gästen der Führungsakademie der Bundeswehr (Plenarsaal) 10:00 DIE LINKE: FAK Innen und Recht (R. 345) 10:00 DIE LINKE: FAK Frauen (R. 348) 18:00 Informationsabend für Bürgerinnen und Bürger „Landtag und Landeshaus“ ohne Voranmeldung; Personalausweis erforderlich (Haupteingang)

Dienstag, 28. Febr.: 10:00 Petitionsausschuss nicht öffentliche Sitzung (R. 139) 10:00 Landtagsbesuch: Bismarckschule, Elmshorn (Plenarsaal) 10:00 SPD: FAK Energie, Reaktorsicherheit, Landesplanung und Infrastruktur (R. 121) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Europa (R. 109) 11:00 SPD: Fraktionsvorstandssitzung (R. 383) 11:00 DIE LINKE: Fraktionssitzung (R. 345) 13:30 SSW: Fraktionssitzung (R. 387) 13:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Arbeitskreis Interkulturelle Wochen „Fluchtpunkt Kiel“ (Kiel, Stephan-Heinzel-Str. 2) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 18:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Talk am Dienstag „Integration durch Sport“ (R. 342 a) Mittwoch, 29. Febr.: 10:00 Wirtschaftsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Flughafen Lübeck-Blankensee, Verkauf AKN-Anteile, Kommunalabgabengesetz, Spielhallen, Förderung des Mittelstandes, Planfeststellungsverfahren B 5 Hattsted- termarsch, Korruptionsregister, AKW-Stilllegung u. a. 10:00 Landtagsbesuch: RBZ Wirtschaft, Kiel, BBZ Dithmarschen, Heide (Plenarsaal) 10:00 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Agrar und Umwelt (R. 249 b) 10:00 CDU: FAK Innen und Recht (R. 249 a) 10:00 SPD: FAK Umwelt und ländliche Räume (R. 342) 10:00 SPD: FAK Inneres, Recht, Kommunales und Gleichstellung (R. 383) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen, PUA (R. 116) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales, Jugend, Petitionen (R. 108) 10:30 DIE LINKE: FAK Bildung und Soziales (R. 345) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt, Agrar, Verbraucherschutz (R. 108) 13:00 Umwelt- und Agrarausschuss öffentliche Sitzung (R. 139): Antibiotika in der Tierhaltung, ELER-Mittel, Wasserrahmenrichtlinie, Gewässerbe- lastung durch Maissilagen, Pelztiere, Beihilfefähigkeit naturnah bewirtschafteter Flächen, Integriertes Energie- und Klimakonzept, Jugend im Landtag u. a. 13:30 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Vorstellung des Flüchtlingsbeauftragten, Stefan Schmidt, Unterbringungssituation von Asylsuchenden, Aktionsplan „Vielfalt macht stark“, Abschiebung Mourad Djeziri (nicht öffentl.), humanitäre Menschenrechts- und Flüchtlingspolitik, Optionszwang abschaffen, Programm „Soziale Stadt“, Wohnungsmarkt, keine anlasslose Speiche- rung aller Telefon- und Internetverbindungsdaten, Verfahren vor dem Bundesver- fassungsgericht; Staatsvertrag zwischen Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein, NDR-Digitalradio-Straatsvertrag, Mädchen und Frauen im Strafvollzug, gerichtsinterne Mediation, ACTA, Schutz von Frauen und ihrer Kinder vor Gewalt (Verfahrensfragen) u. a. 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)

Donnerstag, 1. März: 9:00 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Finanzen (R. 249 b) 10:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Landespressekonferenz: Vorstellung der Wahlhilfebroschüre „Wählen – leicht ge- macht“ (R. 395) 10:00 - 17:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille Außensprechtag (Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung Nord, Lübeck, Ziegelstr. 150) 10:00 Landtagsbesuch: Berufliche Schulen des Kreises Ostholstein (Plenarsaal) 10:00 CDU: FAK Soziales (R. 249 a) 10:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Energie, Landesentwicklung (R. 108) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung, Kita, Kultur (R. 108) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Gemeinsame Klassenlotterie der Länder, Sparkassen, Ausführung von Artikel 53 der Landesverfassung, Besetzung von Abteilungsleitungsstellen u. a. 11:30 Bildungsausschuss und Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Vergabeverfahren für die bauliche Sanierung des UKSH, Bundesverfassungsge- richtsurteil zur W2-Besoldung der Professoren in Hessen u. a. ca. 12:30 Bildungsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Studentenwerk, berufliche Perspektiven des wissenschaftlichen Nachwuchses,, Studium und Familie, Lehrerbildungsgesetz, Stiftung Schleswig-Holsteinische Lan- desmuseen Schloss Gottorf u. a. 13:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme an der Übergabe und Einweihung des Unterkunftgebäudes 12 der Bun- despolizeiakademie (Lübeck-St. Hubertus, Ratzeburger Landstr. 4) 14:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Arbeitskreis „Öffentliches Hearing: Einwanderungsland Schleswig-Holstein (Kiel, Sibeliusstr. 2) 14:00 Landtagsbesuch: Gemeinschaftsschule im BZM, Kiel (Plenarsaal) 17:30 SPD: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (R. 342)

Freitag, 2. März: 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 121) 10:00 DIE LINKE: FAK Umwelt (R. 348) 10:00 Landtagsbesuch: Grund- und Regionalschule Schönkirchen (R.122) 11:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Gespräch mit den Besuchern der Grund- u. Regionalschule Schönkirchen (R. 122) 12:30 DIE LINKE: FAK Wirtschaft und Finanzen (R. 361) 18:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. des parlamentarischen Abends Haus & Grund (Kiel, Sophienblatt 3)
Sonnabend, 3. und Sonntag, 4. März: keine Termine Ausstellung „KUNST IM LANDTAG ·· BEGEGNUNGEN“ Rauminstallationen von Kristin Grothe und Danijela Pivašević-Tenner 8. Februar bis 11. März 2012, tägl. 10 - 18 Uhr + Fotoausstellung der Landeszentrale für politische Bildung: Farben der Gesellschaft – Eine Deutschland-Reportage von Ilker Maga 7. Februar bis 11. März 2012, tägl. 10 - 18 Uhr Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, sofern kein anderer Ort angegeben * Aktualisierungen auf der Homepage www.sh-landtag.de unter „Terminübersicht – Die Woche im Landtag“; detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen in der Rubrik Dokumente. Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119