Carsten-Peter Brodersen: Eine gute Nachricht für den Bundeswehrstandort Husum
FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1Presseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 65 / 2012 Vorsitzender Günther Hildebrand, MdL Stellvertretender Vorsitzender Katharina Loedige, MdL Kiel, Donnerstag, 16. Februar 2012 Parlamentarische GeschäftsführerinBundeswehr / Garnisonsstadt Husum wird gestärkt www.fdp-sh.de Carsten-Peter Brodersen: Eine gute Nachricht für den Bundeswehrstandort HusumZur Erklärung des Bundesministers der Verteidigung, Thomas de Mai- zière, dass die Ausbildung für das Flugabwehrsystem PATRIOT künftig in Husum konzentriert wird, äußert sich Carsten-Peter Brodersen, Ab- geordneter der FDP-Landtagsfraktion, wie folgt:„Die Nachricht darüber, dass das deutsche Flugabwehr-Ausbildungszentrum vom US-amerikanischen Fort Bliss nach Husum verlegt wird, ist für die ge- samte Region sehr erfreulich: Nachdem die umfassenden Schließungspläne bekannt geworden sind, die im Rahmen der Bundeswehrreform gerade Schleswig-Holstein treffen, stärkt die Schaffung von mehreren hundert Dienstposten die Garnisonstadt Husum und die gesamte Region.“Der Standort Husum werde von derzeit 1.000 auf rund 2.320 Soldaten auf- wachsen. „Hinzu kommen die zahlreichen Lehrgangsteilnehmer, die das ganze Jahr über für einige Wochen nach Husum kommen werden, um ein- zelne Ausbildungsabschnitte zu durchlaufen. Dies wird der gesamten Region Kaufkraftzuwächse bescheren“, so Brodersen weiter.Die Mittelmeerinsel Kreta werde wie in der Vergangenheit für Großübungen und Testschüsse genutzt, so dass es in und um Husum keine Zunahme von Lärmbelastungen gebe, so Brodersen abschließend.Susann Wilke, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: susann.wilke@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de