Ingrid Brand-Hückstädt: Sicherheit im Internet nur durch Medienkompetenz
FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1Presseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 53 / 2012 Vorsitzender Günther Hildebrand, MdL Stellvertretender Vorsitzender Katharina Loedige, MdL Kiel, Montag, 06. Februar 2012 Parlamentarische GeschäftsführerinMedien / Internet www.fdp-sh.de Ingrid Brand-Hückstädt: Sicherheit im Internet nur durch MedienkompetenzZum morgigen, europaweit stattfindenden „Safer-Internet-Day“ erklärt die medienpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Ingrid Brand-Hückstädt:„Nach den Anlaufschwierigkeiten der letzten Jahre findet der von der Euro- päischen Kommission und dem europäischen Insafe-Netzwerk initiierte ‚Safer-Internet-Day’ dieses Jahr in Schleswig-Holstein große Beachtung. Das zeigen die zahlreichen Veranstaltungen in Schulen zum Thema ‚Medien- kompetenz’. Dass dieser Aspekt immer stärker in das Blickfeld von Schülern und Eltern sowie Verbrauchern allgemein rückt, ist zu begrüßen.“„Denn so schön es auch wäre – ein sicheres Internet wird es, trotz des Mot- tos des morgigen Tages, leider niemals geben. Denn dafür sind die Möglich- keiten, die das ‚world wide web’ unseriösen und kriminellen Akteuren bietet, einfach zu mannigfaltig. Daher ist es umso wichtiger, die Verbraucher, ins- besondere Kinder und Jugendliche, stärker für die im Internet lauernden Ge- fahren zu sensibilisieren. Das im Jahre 2010 verabschiedete Medienpäda- gogische Konzept des Landes Schleswig-Holstein liefert dafür einen wichti- gen Beitrag“, so Brand-Hückstädt weiter.„Es bleibt zu hoffen, dass das Thema ‚Medienkompetenz’ auch in den nächs- ten Jahren weiterhin große Beachtung findet. Die Angebote im Rahmen des ‚Safer-Internet-Day’ sollten künftig auch auf andere gesellschaftliche Grup- pen, beispielsweise Seniorinnen und Senioren, ausgeweitet werden. Denn unser Ziel darf es nicht sein, durch immer neue gesetzgeberische Eingriffe zur Schaffung vermeintlicher Sicherheit die Freiheit im Internet zu beschnei- den. Stattdessen müssen wir dafür sorgen, dass Nutzerinnen und Nutzer si- cherer im Umgang mit Internetangeboten werden und lernen, unseriöse In- halte zu erkennen“, erklärt Brand-Hückstädt abschließend.Susann Wilke, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: susann.wilke@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de