Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
26.01.12
15:41 Uhr
FDP

Ingrid Brand-Hückstädt: Für ein Recht auf "Vergessen im Netz"

FDP Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1



Presseinformation
Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Günther Hildebrand, MdL Nr. 37 / 2012 Stellvertretender Vorsitzender Katharina Loedige, MdL Parlamentarische Geschäftsführerin Kiel, Donnerstag, 26. Januar 2012


Facebook / Timeline



www.fdp-sh.de Ingrid Brand-Hückstädt: Für ein Recht auf „Vergessen im Netz“ Zur Einführung der Timeline-Funktion bei Facebook sagt die medienpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Ingrid Brand-Hückstädt:
„Jeder, der Daten, Bilder und Kommentare bei Facebook, Google oder ande- ren sozialen Netzwerken hinterlässt, tut dies freiwillig und in dem Bewusst- sein, dass diese Daten Spuren im Netz hinterlassen. De facto ändert sich nach meiner Einschätzung mit der Timeline-Funktion an der generellen Da- tenverfügbarkeit bei Facebook nichts.“ Es handele sich vielmehr um eine neues optisches feature, das Facebook für seine eigenen unternehmeri- schen Zwecke entwickelt habe, um attraktiv für die Nutzer zu bleiben, erklärt Brand-Hückstädt. „Ich empfehle daher allen Facebook-Nutzern eindringlich, ihre Privatsphäre- Einstellungen noch restriktiver zu nutzen oder aber ganz bei Facebook aus- zusteigen. Es ist wie immer einer Frage des sorgsamen und verantwortlichen Umgangs mit dem Medium Internet. Erziehung in Kitas und Schulen zu mehr Medienkompetenz ist daher so wichtig wie das ABC.“
„Im Hinblick auf den Schutz der Privatsphäre im Internet richtet sich meine Hoffnung jetzt auf die gestern von der EU-Kommission vorgestellten konkre- ten Pläne zur Überarbeitung der EU-Datenschutzrichtlinie von 1995, die den Nutzern das Recht, „vergessen zu werden“ einräumt und Daten auf Wunsch der Nutzer löscht. Eine Lösung für die technische Umsetzung muss schnellstmöglich gefunden werden. Es muss ein gesundes, angemessenes Verhältnis geschaffen werden zwischen mehr Persönlichkeitsschutz auf der einen und einem freien digitalen Markt auf der anderen Seite. Wenn die Eu- ropäische Union, wie von der zuständigen EU-Kommissarin Reding ange- kündigt, zu einem Vorreiter für den Datenschutz auf globaler Ebene werden kann, wäre ich sehr zufrieden“, so Brand-Hückstädt abschließend.



Susann Wilke, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: info@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/