Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
19.01.12
16:50 Uhr
FDP

Kirstin Funke: Opposition verkennt Sachlage

FDP Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1



Presseinformation

Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 23 / 2012 Vorsitzender Günther Hildebrand, MdL Stellvertretender Vorsitzender Kiel, Donnerstag, 19. Januar 2012 Katharina Loedige, MdL Parlamentarische Geschäftsführerin

Frauen / Frauenhäuser

Kirstin Funke: Opposition verkennt Sachlage



www.fdp-sh.de Zur problematischen Belegsituation des Autonomen Frauenhauses Lübeck erklärt die frauenpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Kirstin Funke:
„Ich bedauere die Situation im Autonomen Frauenhaus zutiefst und hoffe, dass sich eine zufriedenstellende Lösung für die betroffenen Frauen finden lässt. Die Vorwürfe der grünen Abgeordneten Frau Dr. Bohn gehen aller- dings an der Sachlage vorbei.“ Die Koalition aus CDU und FDP habe auf- grund der katastrophalen Haushaltslage zwar Einsparungen bei den Frauen- häusern vornehmen müssen, aber die Reduzierungen seien aus zwei Grün- den vertretbar gewesen, erklärt Funke. Erstens halte Schleswig-Holstein auch nach der Reduzierung mehr Frauenhausplätze pro Einwohner vor als der Bundesschnitt und zweitens habe die durchschnittliche Auslastung der Frauenhäuser bei ungefähr 75 Prozent gelegen.
„Festzuhalten bleibt, dass Lübeck im landesweiten Vergleich weiterhin mit die meisten Frauenhausplätze pro Einwohner hat“, so Funke. Die bestehen- de Platzproblematik könne im Rahmen der landesweit vorgehaltenen Plätze gelöst werden, ohne dass eine hilfebedürftige Frau abgewiesen werden müsse. So habe beispielsweise das nächstgelegene Frauenhaus in Osthol- stein eine durchschnittliche Belegung zwischen 55 und 61 Prozent, erklärt die FDP-Politikerin. Auch eine Unterbringung in anderen Häusern Schleswig- Holsteins sei möglich.
„Eine ortsfremde Unterbringung ist in Einzelfällen sogar dringend geboten, um einen gewissen Abstand zu bekommen. Keine Frau muss Angst haben, nicht aufgenommen zu werden. Gegenteilige Behauptungen sind unverant- wortlich und politisch motivierte Panikmache“, kritisiert Funke abschließend.



Susann Wilke, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: info@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/