Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
19.01.12
14:01 Uhr
FDP

Anita Klahn: Kongress "Vernetzte Gesundheit" ist ein geeignetes Forum, um Akteure zusammenzubringen

FDP Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1



Presseinformation
Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Günther Hildebrand, MdL Nr. 22 / 2012 Stellvertretender Vorsitzender Katharina Loedige, MdL Parlamentarische Geschäftsführerin Kiel, Donnerstag, 19. Januar 2012


Gesundheit / Gesundheitskongress „Vernetzte Gesundheit“



www.fdp-sh.de Anita Klahn: Kongress „Vernetzte Gesundheit“ ist ein geeignetes Forum, um Akteure zusammenzubringen
Zum Gesundheitskongress „Vernetzte Gesundheit“ erklärt die gesundheits- politische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Anita Klahn:
„Der Kongress ‚Vernetzte Gesundheit‘ bietet genau das richtige Forum, um Gesundheitsdienstleister zusammenzubringen. Funktionierende Vernetzung ist eine Grundlage, um die weitgehenden Herausforderungen im Gesund- heitswesen erfolgreich angehen zu können.“ Schleswig-Holstein sei als Ver- anstaltungsort hervorragend geeignet, da es – gemessen am Anteil der Be- schäftigten in der Gesundheitswirtschaft – bundesweit das „Gesundheitsland Nummer eins“ sei, erklärt Klahn. Besonders erfreulich sei, dass das Finan- zierungskonzept für den Kongress aufgehe, ohne dass es sich negativ auf die Teilnehmerzahlen ausgewirkt habe. Ein Großteil der Ausgaben werde durch Sponsoren und Teilnehmergebühren finanziert.
„Die erfolgreichen Reformschritte wie die Stärkung der Demenzversorgung und die Verbesserung der flächendeckenden Versorgung durch das Versor- gungsstrukturgesetz auf Bundesebene werden sicher auch ein Thema auf dem Kongress sein. Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) setzt hierbei genau die richtigen Akzente.“ Ein wichtiges Thema sei in diesem Zusam- menhang außerdem die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die gerade für Nachwuchsmediziner von besonderer Bedeutung sei. Hier seien die Kom- munen gefragt, entsprechend attraktive Angebote zu schaffen, so Klahn ab- schließend.



Susann Wilke, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: info@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/