Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
13.01.12
11:59 Uhr
Landtag

Terminvorschau 16. bis 22. Januar 2012

TERMINE vom 16. bis zum 22. Januar 2012 Stand: 2012-01-13 *

Montag, 16. Jan.: 10:00 DIE LINKE: FAK Innen und Recht (R. 345) 10:00 DIE LINKE: FAK Frauen (R. 348) 14:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Vorbereitung des öffentlichen Hearings zur Situation von Migrantinnen und Migran- ten in Schleswig-Holstein (Kiel, Sibeliusweg 4)

Dienstag, 17. Jan.: 10:00 Petitionsausschuss nicht öffentliche Sitzung (R. 139) 10:00 Landtagsbesuch: Gemeinschaftsschule Kappeln (Plenarsaal) 10:00 SPD: FAK Energie, Reaktorsicherheit, Landesplanung und Infrastruktur (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Europa (R. 109) 11:00 SPD: Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 11:00 DIE LINKE: Fraktionssitzung (R. 345) 13:00 CDU: FAK Agrar (R. 249) 13:30 SSW: Fraktionssitzung (R. 387) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 15:00 SPD: FAK Inneres, Recht, Kommunales und Gleichstellung (R. 342) 15:55 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme am R.SH-Jahresempfang 2012 (Radiozentrum Kiel, Wittland 3) 16:45 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Workshop mit Konfirmanden mit Pastorin Jürgensen (Kirche Stockelsdorf)

Mittwoch, 18. Jan.: 9:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Leitung der Sitzung des Ältestenrates (Haus B, Kabinettsitzungssaal) 10:00 Wirtschaftsausschuss öffentliche Sitzung (R. 122): Kompensation von Standortschließungen, Bundeswehrstrukturreform, gefällte Bäume beim ÖPP-Projekt L 192, einzelbetriebliche Förderung GA im Landesteil Schleswig, Beherbergungsmaßnahmen im Tourismus u. a. 10:00 Landtagsbesuch: Gemeinschaftsschule Kappeln (Plenarsaal) 10:00 CDU: FAK Innen und Recht (R. 249 b) 10:00 SPD: FAK Umwelt und ländliche Räume (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen, PUA (R. 116) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales, Jugend, Petitionen (R. 108) 10:30 DIE LINKE: FAK Bildung und Soziales (R. 345) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt, Agrar, Verbraucherschutz (R. 108) 13:00 Wirtschaftsausschuss öffentliche Sitzung (R. 122): Gesetz zur Errichtung und zum Betrieb von Spielhallen 13:00 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Projekt Beratungsstelle im Packhaus, Demonstration in Lübeck, Brand in der Lübe- cker Hafenstraße, Überprüfung GMSH, Weiterbildungsgesetz, Beschlüsse von „Ju- gend im Landtag“, Ordnungsrecht/Gefahrhundegesetz, kommunale Verfassungsbe- schwerde (Kindertageseinrichtungen/Tagespflege), Gemeindeordnung, Kommunal- abgabengesetz u. a. 14:00 Landtagsbes.: CAU Kiel mit Programmen Leonardo bzw. „Include me“ (Plenarsaal) 14:00 CDU: FAK Soziales (R. 249 a) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 18:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Festrede anl. des Neujahrsempfangs 2012 des Landesverbandes Schleswig- Holstein des Sozialverbandes Deutschland SoVD (Hotel Steigenberger Kiel, Schlossgarten 7) 18:00 Landtagsvizepräsidentin Dr. Gitta Trauernicht: Teilnahme am Neujahrsempfang der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck (Musik- und Kongresshalle, Willy-Brandt-Allee 10)

Donnerstag, 19. Jan.: 9:00 CDU: FAK Finanzen (R. 249 b) 9:30 Landtagsbesuch: Staatskanzlei mit Nachwuchskräften des allgemeinen Verwal- tungsdienstes (Plenarsaal) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Stellenabbauplanungen, Straßenmeisterei Kappeln, Wirtschaftlichkeit von ÖPP- Projekten, Reform der Aus- und Fortbildung u. a. 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Energie, Landesentwicklung (R. 108) 11:00 CDU: FAK Bildung (R. 249 a) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung, Kita, Kultur (R. 108) 11:00 - 15:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille: Außensprechtag (Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung Nord in Heide, Stiftstr. 21) 13:00 CDU: FAK Umwelt (R. 249 b) 14:00 Finanzausschuss und Bildungsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Bericht von Wissenschaftsminister de Jager zum Vergabeverfahren UK S-H, Sonderbericht des Landesrechnungshofs zur Hochschullandschaft u. a. anschl. Bildungsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Erwachsenen- und Weiterbildung, Weiterbildungsgesetz, Studentenwerk, Bologna- Prozess/Studienreform, Zukunft d. Sexualmedizin in Kiel, Dialogorientiertes Service- verfahren, Reform der Lehrerausbildung für Grundschule und Sekundarstufe I, Bil- dungsföderalismus, Bildungspartnerschaft, Schulgesetz, Freie Schulen, Inklusion in der Schule, abschlussbezogene Klassen an Gemeinschaftsschulen, „Stiftung schleswig-holsteinische Landesmusseen Schloss Gottorf“, Bibliotheksgesetz, Lan- despressegesetz, Minderheitenbericht u. a. 15:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Vorbereitung „Wahl für alle“ – symbolische Wahl zum Landtag durch Nichtwahlbe- rechtigte (Kiel, Oldenburger Str. 25)

Freitag, 20. Jan.: 8:15 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Plakataktion gegen Rechtsextremismus (Fachhochschule Kiel, Sokratesplatz 1) 10:00 Landeszentrale für politische Bildung: Schülerwettbewerb (Plenarsaal) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 121) 10:00 DIE LINKE: FAK Umwelt (R. 348) 12:30 DIE LINKE: FAK Wirtschaft und Finanzen (R. 361)

Sonnabend, 21. Jan.: bis 23. Jan. Umwelt- und Agrarausschuss öffentliche Sitzung (R. ): Besuch der Grünen Woche (Berlin)

Sonntag, 22. Jan.: 10:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Besuch der Grünen Woche (Berlin) 19:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme am Schleswig-Holstein-Abend des Bauernverbandes und der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein (Hotel Steigenberger, Berlin, Los-Angeles-Platz 1)

Ausstellung GEWÖLBE DES HIMMELS Fotos der Deckengewölbe verschiedener Kirchen in Schleswig-Holstein Ausstellung bis 3. Februar 2012, montags - freitags 10 - 18 Uhr Halle 1. Obergeschoss

Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, sofern kein anderer Ort angegeben * Aktualisierungen auf der Homepage www.sh-landtag.de unter „Terminübersicht – Die Woche im Landtag“; detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen in der Rubrik Dokumente. Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119