Kirstin Funke: SPD ist auch in sachen UKSH unbelehrbar!
FDP Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1Presseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Günther Hildebrand, MdL Nr. 8/2012 Stellvertretender Vorsitzender Katharina Loedige, MdL Parlamentarische Geschäftsführerin Kiel, Dienstag, 10. Januar 2012Hochschule/ UKSH www.fdp-sh.de Kirstin Funke: SPD ist auch in Sachen UKSH unbe- lehrbar! Zum heute (10. Januar) vorgestellten Konzept für das Universitätsklinikum (UKSH) erklärt die hochschulpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Kirstin Funke: „Unterschiedlicher könnten die Vorstellungen zur Zukunft des Universi- tätsklinikums wohl kaum sein“, sagt Kirstin Funke. „Die Sozialdemo- kraten halten engstirnig an der von ihnen zu Zeiten des damaligen Wissenschaftsstaatssekretärs Dr. Ralf Stegner miserabel auf den Weg gebrachten Fusion der beiden UKSH-Standorte Kiel und Lübeck fest und ignorieren die Unis.“ Dagegen würden die beiden Uni-Präsidenten Peter Dominiak und Ger- hard Fouquet schon viel weiter denken. „Dass sich beide Unis auf ein gemeinsames Konzept darüber, wie man künftig besser zusammen arbeiten kann, verständigen konnten, werte ich als sehr positives Sig- nal“, so Funke. „Mit ihrem heute vorgestellten Konzept setzen sie auf das Holding-Modell und folgen damit den Empfehlungen des Wissen- schaftsrates vom Juli 2011. Das unterstreicht deutlich, wie wenig sich die Planungen der SPD mit den Vorstellungen der Betroffenen de- cken.“ „Das vorgestellte Konzept zeigt, wie dringend notwendig eine neuerli- che Diskussion über die Struktur des UKSH ist. Es liegt nun ein inte- ressanter Vorschlag auf dem Tisch, den das Ministerium für Wissen- schaft zügig und gründlich prüfen muss.“Susann Wilke, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: info@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/