Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
04.01.12
17:02 Uhr
FDP

Anita Klahn: Grüne haben offensichtlich geschlafen!

FDP Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1



Presseinformation
Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Günther Hildebrand, MdL Nr. 4/2012 Stellvertretender Vorsitzender Katharina Loedige, MdL Parlamentarische Geschäftsführerin Kiel, Mittwoch, 4. Januar 2012


Sozialpolitik/ Pflege



www.fdp-sh.de Anita Klahn: Grüne haben offensichtlich geschlafen! Zu den Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zu den Fachkräften in der Altenpflege erklärt die sozialpolitische Sprecherin der FDP- Landtagsfraktion, Anita Klahn:
„Offensichtlich haben die Grünen in den Plenarsitzungen des vergange- nen Jahres geschlafen“, sagt Anita Klahn. „Sonst hätten sie längst mitbe- kommen, dass wir uns mit Gesundheitsminister Heiner Garg seit Regie- rungsübernahme für verbesserte Bedingungen im Pflegebereich einset- zen.“
„Zur Erinnerung: Pflegepolitik ist ein Schwerpunkt dieser Regierungskoa- lition“, so Klahn weiter. „Es war diese Regierungskoalition, die eine Erhö- hung der staatlich geförderten Ausbildungsplätze in Schleswig-Holstein auf 1200 durchgesetzt hat, trotz notwendiger Einsparungen in allen an- deren Bereichen. Unterstützung fand dies durch weitere Maßnahmen wie die neugeschaffene Informationsplattform ‚Wege zur Pflege', die Reform der Altenpflegehilfeausbildung und die Umsetzung der Durchführungs- verordnung zum Selbstbestimmungsstärkungsgesetz. Auch die lange überfällige Finanzreform im Bereich der Eingliederungshilfe gehört inte- gral dazu. Ebenso handelt die Bundesregierung. Eine Pflegereform, die insbesondere Verbesserungen für Demenzkranke vorsieht, ist in Vorbe- reitung. Schleswig-Holstein setzt sich zudem auf Bundesebene für eine Zusammenführung aller Pflegeausbildungen ein. Dies alles sind Punkte, die von den Vorgängerregierungen - auch unter grüner Regierungsbetei- ligung - versäumt wurden."
Dies alles seien Bausteine für eine Verbesserung der Pflege und auch der Attraktivität der Ausbildung. „Das bedeutet nicht, dass wir uns jetzt zur Ruhe setzen und nicht weiter daran arbeiten. Aber wir arbeiten schon lange an diesem Thema, das die Grünen scheinbar erst jetzt für sich entdeckt haben“, so Klahn abschließend. Susann Wilke, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: info@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/