Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
30.12.11
12:58 Uhr
FDP

Oliver Kumbartzky: "Schleswig-Holsteinische Standorte entlasten!"

FDP Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1



Presseinformation
Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Günther Hildebrand, MdL Nr. 640/2011 Stellvertretender Vorsitzender Katharina Loedige, MdL Parlamentarische Geschäftsführerin Kiel, Freitag, 30. Dezember 2011

Energiepolitik/ Atommüll im Norden



www.fdp-sh.de Oliver Kumbartzky: „Schleswig-Holsteinische Standorte entlasten!“ Zum heute (30. Dezember 2012) in den Lübecker Nachrichten veröffentlichten Artikel „Nach dem Atomausstieg: Atommüll bleibt noch Jahrzehnte im Norden“ erklärt der energiepolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Oliver Kum- bartzky:
„Für die FDP-Landtagsfraktion ist vorrangig, dass die derzeit in Schleswig-Holstein gelagerten Castoren mit Atommüll nicht bis in alle Ewigkeit in Krümmel, Brunsbüttel und Brokdorf lagern. Stattdessen muss es eine Entlastung der Standorte geben“, sagt Oliver Kum- bartzky, energiepolitischer Sprecher der FDP-Fraktion.
„Es stellt sich zwangsläufig die Frage nach der Endlagerung“, so Kum- bartzky weiter. „Denn es liegt in der Verantwortung der Generation, die die Kernenergie genutzt hat, auch dafür zu sorgen, dass die radioakti- ven Abfälle sicher gelagert werden. Der Ausstieg aus der Kernener- gienutzung ist gesellschaftlich gewollt – daher muss auch die gesamte Gesellschaft für den Rückbau und die Entsorgung Verantwortung tra- gen.“ Dies sei in der Vergangenheit nicht ernsthaft angegangen wor- den, weshalb die ergebnisoffene Weitererkundung von Gorleben zu begrüßen sei.
„Wie immer müssen wir die Fehler von Rot-Grün ausbügeln, die mit Jürgen Trittin als Bundesumweltminister und Sigmar Gabriel als sei- nem Nachfolger eine unterirdische Erkundung mit ihrem Atomkonsens im Jahr 2000 stoppten“, so Kumbartzky.



Susann Wilke, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: info@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/