Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
12.12.11
18:05 Uhr
B 90/Grüne

Luise Amtsberg um Bleibercht

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 681.11 / 12.12.2011


Innenministerkonferenz: Verquere Wahrnehmung der Lebenswirklichkeit
Zu den Beschlüssen der Innenministerkonferenz sagt die flüchtlingspolitische Spreche- rin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Luise Amtsberg:
Wir freuen uns über den erfolgreichen Vorstoß des Grünen Ministeriums in Rheinland- Pfalz. Es ist richtig und wichtig, dass Deutschland sich an einem dauerhaften Resettlement-Programm in Zusammenarbeit mit dem UN-Hochkommissar für Flüchtlin- ge beteiligt. Dass Deutschland in den kommenden drei Jahren 300 Flüchtlinge auf- nehmen will, ist ein wichtiges Signal für die solidarische Flüchtlingshilfe. Es reicht je- doch nicht aus, um den Realitäten gerecht zu werden. Die humanitäre Katastrophe an den Außengrenzen Europas fordert uns weiter zum Handeln auf.
Enttäuschend sind die Ergebnisse zum Bleiberecht, die eine Lösung für in Kettendul- dung lebende Menschen völlig ignoriert. Ein humanitärer Ansatz, wie wir ihn auch im Landtag gefordert haben und welcher die Situation traumatisierter und kranker Men- schen in den Blick nimmt, fand indes keine Beachtung. Dieses bringt die verquere Wahrnehmung der Lebenswirklichkeit der betroffenen Menschen durch die Innenminis- ter zum Ausdruck und erfordert, dass die Länder nun eigene Anschlussregelungen fin- den müssen. Schade!
***
Seite 1 von 1