Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
02.12.11
14:18 Uhr
Landtag

Terminvorschau 5. bis 11. Dezember 2011

TERMINE vom 5. bis zum 11. Dezember 2011 Stand: 2011-12-02 *

Montag, 5. Dez.: 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Arbeitsgruppe Flüchtlingssituation im Mittelmeer (Kiel, Karolinenweg 1) 10:00 DIE LINKE: FAK Innen und Recht (R. 345) 10:00 DIE LINKE: FAK Frauen (R. 348) 11:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. des 50-jährigen Jubiläums des Kinderschutzbundes S-H (Plenarsaal) 13:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Gespräch mit Dr. Philipp Murmann, MdB (R.129) 14:00 Enquetekommission „Chancen einer verstärkten norddeutschen Kooperation“ öffentliche Sitzung (R. 142) 14:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Überreichung des Hochschulsonderberichtes des Landesrechnungshofes (R. 129) 18:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Gespräch mit dem Alevitischen Kulturverein (Kiel, Diedrichstr. 2) 19:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Rede anl. der Verleihung des Hermann-Ehlers-Preises an den Bundesminister a. D. Dr. Heiner Geißler (Plenarsaal)

Dienstag, 6. Dez.: 10:00 Petitionsausschuss nicht öffentliche Sitzung (R. 139): Behandlung von Petitionen, Bearbeitungszeiten der Beihilfeanträge im Finanzver- waltungsamt (Selbstbefassung) u. a. 10:00 Landtagsbesuch: Wolfgang-Borchert-Gymnasium, Halstenbek (Plenarsaal) 10:00 SPD: FAK Energie, Reaktorsicherheit, Landesplanung und Infrastruktur (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Europa (R. 109) 11:00 DIE LINKE: Fraktionssitzung (R. 345) 12:30 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Finanzen (R. 208) 13:00 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Wirtschaft und Tourismus und Verkehr (R. 121) 13:30 SSW: Fraktionssitzung (R. 387) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 18:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Rede anl. der Gedenkveranstaltung der Landeszentrale für politische Bildung „70 Jahre Deportation der Juden aus Schleswig-Holstein“ (R. 122) 19:30 Landtagsvizepräsidentin Herlich Marie Todsen-Reese: Teilnahme am Konzert in der Vorweihnachtszeit mit dem Marinemusikkorps Ostsee (Petrus-Kirche Kiel-Wik, Weimarer Straße)

Mittwoch, 7. Dez.: 9:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Leitung der Sitzung des Ältestenrates (Haus B, Kabinettsitzungssaal) 9:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Workshop SGB-II-Reform und die Auswirkungen auf die Beratungspraxis der Migra- tionsfachdienste (Diakonisches Werk, Rendsburg, Kanalufer 48) 10:00 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Umwelt und Agrar (R. 249 b) 10:00 SPD: FAK Europa und Minderheiten (R. 383) 10:00 CDU: FAK Umwelt (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen, PUA (R. 116) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales, Jugend, Petitionen (R. 108) 10:30 DIE LINKE: FAK Bildung und Soziales (R. 345) 10:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Landtagsbesuch der Grund- und Regionalschule Schönkirchen (Plenarsaal) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt, Agrar, Verbraucherschutz (R. 108) 13:00 Umwelt- und Agrarausschuss öffentliche Sitzung (R. 139): Umweltinformationsgesetz, Informationszugangsgesetz, Wildtierhaltung in Zirkus- sen, Konsequenzen der EHEC-Erkrankungswelle, Biomasse nachhaltig nutzen u.a. 14:00 Landtagsbesuch: CDU Kreis Steinburg (Plenarsaal) 14:30 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Bericht Castor-Transport, Bildungsfreistellungs- und Qualifizierungsgesetz, Weiter- bildungsgesetz, Informationszugangsgesetz, Umweltinformationsgesetz, Besol- dungs- und Beamtenversorgungsrecht, Petition (nicht öffentl.), Fünfzehnter Rund- funkänderungsstaatsvertrag, Landespressegesetz, Glücksspiel, Standortschließun- gen, Bundeswehrreform u. a. 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)

Donnerstag, 8. Dez.: 9:00 CDU: FAK Finanzen (R. 249 b) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Gemeindeordnung, Kommunalabgabengesetz, Kommunalhaushaltskonsolidie- rungsgesetz, Finanzplan 2011 - 2015, Stabilitätsbericht 2011, Stellungnahme des Landesrechnungshofs zum Abbau des strukturellen Finanzierungsdefizits u. a. 10:00 Landtagsbesuch: Gemeinschaftsschule Husum Nord (Plenarsaal) 10:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Energie, Landesentwicklung (R. 108) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung, Kita, Kultur (R. 108) 14:00 Landtagsbesuch: Wolfgang-Borchert-Regionalschule, Itzehoe (Plenarsaal) 14:00 Sozialausschuss öffentliche Sitzung (R. 142) 14:00 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Wirtschaft und Tourismus und Verkehr (R. 249 a) 14:00 SPD: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (R. 342) 15:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Arbeitskreis „Plakataktion gegen Rassismus“ (Kiel, Stephan-Heinzel-Str. 2)

Freitag, 9. Dez.: 9:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Arbeitskreis „Migration und Gesundheit“ (Sozialministerium) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 121) 10:00 DIE LINKE: FAK Umwelt (R. 348) 11:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Leitung der Sitzung des Gremiums für Fragen der deutschen Minderheit in Nordschleswig (R. 342) 12:30 DIE LINKE: FAK Wirtschaft und Finanzen (R. 361) 13:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 18:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme am traditionellen Grünkohlessen der Unternehmensverbände Nord (Festsaal des Kieler Schlosses)

Sonnabend, 10. Dez. und Sonntag, 11. Dez.: keine Termine

Ausstellung „Grenzgänge – Reflexionen junger Migranten“ 30. November bis 21. Dezember 2011 täglich 10:00 bis 18:00 Uhr Der Eintritt ist frei. Für einen Besuch im Landtag halten Sie bitte Ihren Personalausweis bereit.

Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, sofern kein anderer Ort angegeben * Aktualisierungen auf der Homepage www.sh-landtag.de unter „Terminübersicht – Die Woche im Landtag“; detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen in der Rubrik Dokumente. Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119