Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
23.11.11
11:22 Uhr
Landtag

Landtag informiert künftig noch umfassender und schneller über seine Arbeit

149/2011 Kiel, 23. November 2011



Landtag informiert künftig noch umfassender und schneller über seine Arbeit
Kiel (SHL) – Der Schleswig-Holsteinische Landtag informiert sowohl Bürgerinnen und Bürger als auch Medien über seine Arbeit künftig noch schneller und umfang- reicher als bisher. Dazu hat der Landtag seinen bislang im Wesentlichen auf die Pressemitteilungen der Fraktionen und des Landtages beschränkten Abonnement- dienst im Internet deutlich erweitert. Insgesamt werden ab sofort sechzehn News- letter zu neu erscheinenden Parlamentsdokumenten angeboten.

„Sowohl die Öffentlichkeit als auch die Presse können den erweiterten Abonnementdienst nutzen, um sich ein umfassendes Bild über die Parlamentsarbeit zu machen“, erklärte heute (Mittwoch 23. November) Landtagspräsident Torsten Geerdts. Zudem sei der neue Newsletterdienst ein Beitrag zu einem papierärmeren Landtag.

Folgende Newsletter werden ab sofort angeboten:

1. Gesamtausgabe Alle öffentlichen Parlamentsdokumente, die über die nachstehenden Abos auch nur in Teilen bezogen werden können.

2. Drucksachen Gesetzentwürfe, Anträge, Anfragen, Berichte, etc.

3. Drucksachen (Beschleunigte Lieferung) Vorab-Versendung von Drucksachen

4. Kleine Anfragen Kleine Anfragen mit Antworten
Schleswig-Holsteinischer Landtag, Postfach 7121, 24171 Kiel ▪ Carsten Maltzan, pressesprecher@landtag.ltsh.de, Tel. 0431 988-1120; Fax 0431 988-1130 ▪ www.sh-landtag.de → Presseticker 2



5. Plenardokumente Einladungen, Tagesordnungen, Reihenfolge der Beratung und Protokolle

6. Umdrucke Beratungsunterlagen der Ausschüsse

7. Umdrucke (Beschleunigte Lieferung) Vorab-Versendung von Umdrucken

8. Sitzungsdokumente der Ausschüsse Einladungen, Tagesordnungen, Kurzberichte und Niederschriften zu Sitzungen

9. Parlamentsdokumente des Bildungsausschusses Dokumente vom Ausschuss sowie Umdrucke für den Ausschuss

10. bis 16. Analog zu Abo 9 für weitere Gremien, und zwar: Parlamentsdokumente des Europaausschusses Parlamentsdokumente des Finanzausschusses Parlamentsdokumente des Innen- und Rechtsausschusses Parlamentsdokumente des Sozialausschusses Parlamentsdokumente des Umwelt- und Agrarausschusses Parlamentsdokumente des Wirtschaftsausschusses Parlamentsdokumente der Enquetekommission "Norddeutsche Kooperation"

Um die neuen Newsletter zu Parlamentsdokumenten zu abonnieren, melden sich Interes- senten über die Funktion „Abo-Login“ beim Abonnementdienst des Landtags im Internet an und wählen auf dem Dokumente-Tab die jeweiligen Abonnements aus (in der Aktuell- Rubrik des Landtags-Internetauftritts oder direkt unter http://www.ltsh.de/abos/index.html).

Über die E-Mails der mehrmals täglich erscheinenden Newsletter werden sie dann auf neue Landtagsdokumente im Internet sowie deren Bezug zu anderen Landtagsdokumen- ten hingewiesen. Die Newsletter schicken pro Dokument eine E-Mail, die auf das digitale Dokument der LandtagsINFOthek sowie den Beratungskontext im Landtagsinformations- system verlinkt.