Ingrid Brand-Hückstädt: Aktionsplan Integration - Beispielhaft für alle Bundesländer
FDP Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1Presseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Günther Hildebrand, MdL Stellvertretender Vorsitzender Katharina Loedige, MdL Parlamentarische GeschäftsführerinNr. 555/2011Kiel, Dienstag, 8. November 2011 www.fdp-sh.de Integration / Aktionsplan IntegrationIngrid Brand-Hückstädt: Aktionsplan Integration – Beispielhaft für alle Bundesländer Zum „Aktionsplan Integration“ erklärt die integrationspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Ingrid Brand-Hückstädt:„Es ist gut, dass die Zeit des Planens vorbei ist und jetzt überprüfbar gehandelt werden kann. Der Aktionsplan bietet die richtigen Werkzeu- ge, um die Integration ausländischer Mitbürger in Schleswig-Holstein noch erfolgreicher zu gestalten.“ Der Plan setze gezielte Schwerpunkte in der Integrationspolitik, wie beispielsweise frühkindliche und schuli- sche Bildung, berufliche Ausbildung und Arbeit, erklärt Brand- Hückstädt.„Gute Integrationspolitik orientiert sich an Bedarfen und nicht an Natio- nalitäten oder der Zugehörigkeit zu einer Bevölkerungsgruppe, wes- halb es an der Zeit war, unterschiedliche und untereinander nicht ab- gestimmte Ansätze durch einen umfassenden Integrationsplan zu er- setzen.“ Hervorzuheben sei, dass der Plan gemeinsam mit vier ande- ren Ministerien sowie der Staatskanzlei erstellt wurde und somit viele verschiedene Perspektiven und Erfahrungen eingeflossen seien. Jetzt müsse schnellstmöglich mit der Umsetzung des Integrationsplans be- gonnen werden, fordert Brand-Hückstädt abschließend.Frank Zabel, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: info@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/