Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
04.11.11
14:26 Uhr
Landtag

Terminvorschau 7. bis 13. November 2011

TERMINE vom 7. bis zum 13. November 2011 Stand: 2011-11-04 *

Montag, 7. Nov.: bis 8. Nov. Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Herbstkonferenz der Integrationsbeauftragten der Länder (Berlin, Potsdamer Str.65) 10:00 DIE LINKE: FAK Innen und Recht (R. 345) 10:00 DIE LINKE: FAK Frauen (R. 348) 14:00 - 17:00 Petitionsausschuss Bürgersprechstunde, Anmeldung über Tel. 0431/988-1012 (R. 139) 18:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. Eröffnung der Kinder- und Jugendbuchwochen 2011 in Schleswig- Holstein (Gemeindebücherei Schönkirchen, Augustental 29)

Dienstag, 8. Nov.: 10:00 Landtagsbesuch: Theodor-Storm-Schule, Husum (Plenarsaal) 10:00 SPD: FAK Europa und Minderheiten (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Europa (R. 109) 11:00 SPD: Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 11:00 DIE LINKE: Fraktionssitzung (R. 345) 12:00 CDU: FAK Finanzen (R. 139) 13:30 SSW: Fraktionssitzung (R. 387) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 17:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort und Empfang für aus Auslandseinsätzen zurückgekehrte Soldatinnen und Soldaten sowie Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte (R. 122)

Mittwoch, 9. Nov.: 9:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Leitung der Sitzung des Ältestenrates (Haus B, Kabinettsitzungssaal) 10:00 Umwelt- und Agrarausschuss öffentliche Sitzung (R. 342): Anhörung Landesjagdgesetz 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Besichtigung von diversen Flüchtlingsunterkünften 10:00 CDU: FAK Wirtschaft mit FAK Tourismus und Verkehr (R. 249 b) 10:00 SPD: FAK Europa und Minderheiten (R. 383) 10:00 SPD: FAK Umwelt und ländliche Räume (R. 139) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen, PUA (R. 116) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales, Jugend, Petitionen (R. 108) 10:30 DIE LINKE: FAK Bildung und Soziales (R. 345) 11:30 Landtagsvizepräsidentin Anita Klahn: Kranzniederlegung am Mahnmal der ehemaligen Kieler Synagoge zur Erinnerung an die Reichspogromnacht und zum Gedenken an die Opfer des Naziterrors (Kiel, Goethestr. 13/Ecke Humboldtstr.) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt, Agrar, Verbraucherschutz (R. 108) 13:00 Umwelt- und Agrarausschuss öffentliche Sitzung (R. 342): GVO-Pollen im Honig (Anhörung), Gefechtsköpfe Lübecker Bucht, Pflanzen- schutzmittel, Asbestschlamm, Landwirtschaftliche Sozialversicherung, Bürokratie und Verwaltungsaufwand in der Landwirtschaft, Energiewende, Biomasse, Energie- und Klimakonzept, Gemeinsame Agrarpolitik der EU, Europäisches Verbraucher- zentrum, Verbraucherzentrale, Bericht des Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung, Datenschutzbericht, Altenparlament, Grüne Woche u. a. 14:00 Landtagsbesuch: Sozialverband Deutschland, Frauengruppe Kiel (Plenarsaal) 14:30 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Bericht Landespolizei, Gemeindeordnung/Kommunalabgabengesetz, Kreisordnung, Gemeinde- und Kreiswahlgesetz, kommunalverfassungs- und wahlrechtliche Vor- schriften, Finanzausgleichsgesetz, Amtsordnung, Landesdatenschutzgesetz, Lan- desverfassungsschutzgesetz, Informationszugangsgesetz, Umweltinformationsge- setz, Untersuchungshaft, Rechtspopulismus, Integrationsplan für Roma u. a. 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)

Donnerstag, 10. Nov.: 9:00 CDU: FAK Innen und Recht (R. 249 a) 9:00 CDU: FAK Finanzen (R. 249 b) 9:30 CDU: FAK Soziales (R. 136) 10:00 Landtagsbesuch: Marinefliegergeschwader 5, Kiel-Holtenau (Plenarsaal) 10:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Energie, Landesentwicklung (R. 108) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung, Kita, Kultur (R. 108) 14:00 Sozialausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Alleinerziehende, Ältere auf dem Arbeitsmarkt, Mitwirkung der Seniorinnen und Senioren am gesellschaftlichen Leben, Gebärdendolmetschung/Landesbeihilfever- ordnung, Schuldner- und Insolvenzberatung, junge Generation, Altenparlament u.a. 14:00 Landtagsbesuch: „Grüne Damen“ Schleswig-Holstein (Plenarsaal) 14:00 SPD: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (R. 342) 18:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. der Ehrung junger Ehrenamtli- cher der Sportjugend Schleswig-Holstein (R.122) Freitag, 11. Nov.: 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 121) 10:00 DIE LINKE: FAK Umwelt (R. 348) 12:30 DIE LINKE: FAK Wirtschaft und Finanzen (R. 361) 15:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Gemeinsame Gedenkfeier und Kranzniederlegung der Deutschen Marine und des Deutschen Marinebundes (Laboe, Marine-Ehrenmal, Strandstr. 92) 19:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort zur Veranstaltung der Bundeszentrale für politische Bildung „Deutschland für Anfänger – eine Ausstellung erklärt Deutschland“ (Museum Tuch+Technik, Neumünster, Kleinflecken 1)

Sonnabend, 12. Nov.: keine Termine

Sonntag, 13. Nov.: 10:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Rede anl. der Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag (Plenarsaal)
Ausstellung der IHK zu Kiel – Malerei und Fotos: „Schiffsbegegnungen – Der Nord-Ostsee-Kanal muss wirtschaftlich attraktiv bleiben.“ Ausstellungsebene Halle 1. Obergeschoss 2 bis 24. November 2011, montags bis freitags 10 bis 18 Uhr
Der Eintritt ist frei. Für einen Besuch im Landtag halten Sie bitte Ihren Personalausweis bereit.

Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, sofern kein anderer Ort angegeben * Aktualisierungen auf der Homepage www.sh-landtag.de unter „Terminübersicht – Die Woche im Landtag“; detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen in der Rubrik Parlamentsdokumente. Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119