Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
24.10.11
14:05 Uhr
FDP

Kirstin Funke: Kommunikationskompetenz ist ohne Fachkompetenz nichts wert

FDP Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1



Presseinformation
Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Günther Hildebrand, MdL Nr. 535/2011 Stellvertretender Vorsitzender Katharina Loedige, MdL Parlamentarische Geschäftsführerin Kiel, Montag, 24. Oktober 2011

Hochschule / Lehrerausbildung



www.fdp-sh.de Kirstin Funke: Kommunikationskompetenz ist ohne Fachkompetenz nichts wert Zu den aktuellen Äußerungen der Flensburger Universitätspräsidentin Wal- traud Wende zur künftigen nichtgymnasialen Lehrerausbildung erklärt die hochschulpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Kirstin Funke:
„Ich freue mich sehr, dass die Strukturfrage ‚BA/MA versus Staatsex- amen’ in der Lehrerbildung für Frau Professor Wende nun offenbar vom Tisch ist. Öffentliche Äußerungen von ihr aus dem Sommer ließen eher den Verdacht aufkommen, ihr sei die Form der Lehrerausbildung wichti- ger als der Inhalt.“
Die Forderung von Frau Professor Wende, einen größeren Praxisbezug in die Lehrerausbildung einzusetzen, sei jedoch durchaus erklärungsbe- dürftig, so Funke weiter. Natürlich solle den Studierenden schnellstmög- lich klar sein, ob sie den Anforderungen des Lehrerberufes gewachsen sind. Hierfür sei die Begegnung mit der Praxis zwingend notwendig. „Dies kann aber die Universität nicht aus der Pflicht nehmen, auf der an- deren Seite eine sach- und fachorientierte Qualifizierung ihrer Studenten in der universitären Ausbildung vorzuhalten. Die von Wende geforderte ‚Kommunikationskompetenz’ ist ohne Fachkompetenz nichts wert“, so Funke.
Jüngste Forderungen von Frau Professor Wende, Teile der nichtgymna- sialen Lehrerausbildung ins Ausland zu verlagern und angehende Lehre- rinnen und Lehrer beispielsweise in Afrika schulische Aufbauarbeit leis- ten zu lassen, könne Funke nicht ernsthaft als sachgerecht bezeichnen. „Für mich sieht dieser Vorschlag – und weitere in diesem Zusammen- hang von Frau Professor Wende geäußerten Visionen – eher danach aus, die Verantwortung für eine qualitativ hochwertige Lehrerausbildung auf andere abzuschieben“, erklärt Funke abschließend.

Frank Zabel, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: info@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/