Cornelia Conrad: Die Unterrichtssituation in Schleswig-Holstein hat sich unter Schwarz-Gelb verbessert
FDP Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1Presseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 519/2011 Katharina Loedige, MdL Stellvertretende Vorsitzende Kiel, Freitag, 07. Oktober 2011 Günther Hildebrand, MdL Parlamentarischer Geschäftsführer Bildung / UnterrichtssituationCornelia Conrad: Die Unterrichtssituation in www.fdp-sh.de Schleswig-Holstein hat sich unter Schwarz-Gelb verbessertIn ihrer Rede zu Top 43 (Bericht über die Unterrichtssituation an öffentlichen allgemeinbildenden Schulen in Schleswig-Holstein) sagt die bildungspoliti- sche Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Cornelia Conrad:„Bei dem uns heute vorliegenden Bildungsbericht ist besonders erfreulich, dass wir die Unterrichtsstunden an den allgemeinbildenden Schulen trotz Haushaltskonsolidierung um rund 7.500 Stunden steigern konnten und das bei zurückgehenden Schülerzahlen.“ Dies bedeute ganz konkret, dass die Stundenversorgung pro Schüler von 1,42 auf 1,48 Stunden deut- lich verbessert werden konnte. Dies sei ein Zuwachs von 4,2 Prozent, womit Schleswig-Holstein fast überall über dem Bundesdurchschnitt liege. Hervorzuheben sei auch, dass das Land heute eine Schüler-Lehrer- Relation von 17,3 aufweisen könne, die im nächsten Jahr sogar auf 16,8 sinken werde. Unter Rot/Grün seien 19 Schüler auf eine Planstelle ge- kommen.„Bereits im letzten Jahr war zu erkennen, dass das Interesse am Schul- zweig Gymnasium weiterhin ungebrochen ist. Lediglich neun Prozent der Schüler mit einer Gymnasialempfehlung haben sich für eine Regional- oder Gemeinschaftsschule entschieden. Das zeigt, welch hohen Stellen- wert der gymnasiale Bildungszweig in unserem Schulsystem einnimmt.“ Darüber hinaus werde inzwischen bundesweit deutlich, dass die von der Regierungskoalition beschlossene Wahlmöglichkeit zwischen G8 und G9 bereits Modellcharakter erlangt habe. Baden-Württemberg und Nordrhein- Westfalen seien Schleswig-Holstein bereits gefolgt.„Der Zick-Zack-Kurs der SPD und Herrn Albig dagegen zu diesem Thema ist kaum noch zusammenzufassen, so oft, wie hier die Meinung geändert wird, nur um jedem zu gefallen. Aber so bleiben sich die Protagonisten je- denfalls treu, denn dieses Verhalten kennt man von den Sozialdemokra- ten auch aus anderen Bereichen. Egal, ob Regierung oder Opposition, ih- re Bildungspolitik ist ein glattes ‚Ungenügend’“, erklärt Conrad abschlie- ßend. Frank Zabel, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: info@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/