Kirstin Funke: Steigende Studentenzahlen als Chance begreifen
FDP Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1Presseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 503/2011 Günther Hildebrand, MdL Stellvertretender Vorsitzender Kiel, Mittwoch, 05. Oktober 2011 Katharina Loedige, MdL Parlamentarische Geschäftsführerin Hochschule / Studierendenansturm www.fdp-sh.de Kirstin Funke: Steigende Studentenzahlen als Chance begreifen In ihrer Rede zu TOP 26+30 (Studierendenansturm als Chance begreifen) sagt die hochschulpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Kirstin Funke:„Obwohl Schleswig-Holstein noch keinen doppelten Abiturjahrgang hatte, so gehen doch die Studierendenzahlen auch in Schleswig-Holstein konti- nuierlich nach oben. Was auf der einen Seite gewollt und wünschenswert ist, stellt auf der anderen Seite die Hochschulen aufgrund der schnellen Umsetzung der Aussetzung der Wehrpflicht vor weitere Herausforderun- gen.“ Deshalb sei es nur folgerichtig, dass das Ministerium sich nun mit den Vertretern der Hochschulen und des Studentenwerks an einen Tisch gesetzt habe, um über weitere Schritte zu reden. Das Schreckgespenst, dass es einen dramatischen Ansturm auf die schleswig-holsteinischen Hochschulen gebe, sollte aber von den Grünen und Linken nicht an die Wand gemalt werden. Laut den vorläufigen Zahlen werde voraussichtlich zwar das Niveau des letzten Wintersemesters erreicht und vielleicht auch leicht überschritten, aber es scheine nicht der große Ansturm zu werden, den die Grünen und die Linken herbeiredeten.„Wir stimmen bei dem Antrag der Grünen einer Ausschussüberweisung zu. Die konkreten Zahlen, inwieweit es wirklich einen Ansturm auf die Hochschulen des Landes gibt, liegen uns abschließend noch nicht vor. Wenn diese Zahlen – wahrscheinlich in wenigen Wochen – vorliegen, wol- len und werden wir im Bildungsausschuss darüber vertiefend sprechen müssen“, so Funke abschließend.Frank Zabel, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: info@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/