Anita Klahn: Schleswig-Holstein mit Initiative für Kinder aus Asylbewerberfamilien erfolgreich
FDP Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1Presseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 483/2011 Vorsitzender Günther Hildebrand, MdL Stellvertretender Vorsitzender Kiel, Montag, 26. September 2011 Katharina Loedige, MdL Parlamentarische GeschäftsführerinSoziales / Bildungs- und TeilhabepaketAnita Klahn: Schleswig-Holstein mit Initiative für www.fdp-sh.de Kinder aus Asylbewerberfamilien erfolgreich Zum Beschluss des Bundesrates, Asylbewerberkindern nach §3 AsylbLG den Zugang zu den Leistungen des Bildungs- und Teilhabepaketes zu ermöglichen, erklärt die sozialpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Anita Klahn:„Auch Kindern und Jugendlichen, deren Familien Leistungen nach §3 des Asylbewerberleistungsgesetzes beziehen, sollen künftig Zuwendun- gen des Bildungs- und Teilhabepaketes gewährt werden. Einer entspre- chenden Initiative des Landes Schleswig-Holstein ist jetzt der Bundesrat gefolgt. Dadurch wird eine Lücke geschlossen und die weitere Integrati- on der betroffenen Kinder befördert.“ Bildung und Teilhabe unterstützten die Entwicklung der Kinder, so Klahn weiter, und gerade Jugendliche aus Asylbewerberfamilien dürften hier nicht ausgeschlossen werden. „Damit den betroffenen Familien ausreichend Zeit zur Verfügung gestellt wird, sollen die Leistungen auch rückwirkend zum Januar dieses Jahres beantragt werden können. Dies ist nur konsequent“, so Klahn abschlie- ßend.Frank Zabel, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: info@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/