Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
26.09.11
13:48 Uhr
FDP

Cornelia Conrad: Mit Albig für und gegen G9!

FDP Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1



Presseinformation

Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 482/2011 Vorsitzender Günther Hildebrand, MdL Stellvertretender Vorsitzender Kiel, Montag, 26. September 2011 Katharina Loedige, MdL Parlamentarische Geschäftsführerin

Bildung / G8/G9

Cornelia Conrad: Mit Albig für und gegen G9!



www.fdp-sh.de Zur aktuellen Äußerung des SPD-Spitzenkandidaten Torsten Albig zur Frage G8/G9 an Gymnasien erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP- Landtagsfraktion, Cornelia Conrad:
„Mit seiner neuesten Absage an G9 an Gymnasien (Kieler Nachrichten vom 26.09.2011) hat der sozialdemokratische Spitzenkandidat Torsten Albig am vergangenen Wochenende ein weiteres Mal bewiesen, dass auf seine Äußerungen kein Verlass ist. Zugleich zeigen seine häufigen bildungspolitischen Pirouetten, in welchem Blindflug sich die SPD- Bildungspolitik befindet.“
Conrad weist darauf hin, dass Albig im vergangenen November gegen- über den Kieler Nachrichten noch erklärte: „Ich finde G8 keine gute Lö- sung. Mir gefällt nicht, dass alles so schnell gehen muss.“ Und auch noch am 26. August 2011 berichteten die Elmshorner Nachrichten, Albig stelle G8 an den Gymnasien mit den Worten in Frage: „Ich weiß nicht, ob unsere Manie nach ‚immer schneller und immer jünger’ der Gesell- schaft guttut.“ Conrad: „Nach den heutigen Meldungen weiß Herr Albig es jetzt aber wohl. G9 hat laut Albig keine Zukunft!“
Diese bildungspolitische Inkonsistenz ziehe sich durch verschiedene Stellungnahmen Albigs. Conrad weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Albig im Frühjahr von geringfügigeren Lehrerstelleneinsparun- gen redete, zugleich aber nicht verriet, an welcher Stelle er im Haushalt die über 100 Millionen Euro strukturell einsparen wollte. „Die Gegenfi- nanzierung eines solchen Vorhabens scheint ein solch großes Geheim- nis zu sein, dass er wohl bis nach der Wahl warten möchte, um es preis- zugeben“, so Conrad.
„Der sozialdemokratische ‚Demokratiesommer’ wurde an diesem Wo- chenende beendet. Nur – was kommt danach?“ fragt Conrad abschlie- ßend.


Frank Zabel, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: info@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/