PM Kommunale Konsolidierung: Diktat des Landes darf nicht die freiwilligen Leistungen erdrosseln
Pressemitteilung Nr. 129/2011Kiel, den 20.09.2011Pressesprecher Lars Erik Bethge, Tel. 0431-988 1383Kommunale Konsolidierung:Diktat des Landes darf nicht die freiwilligen Leistungen erdrosselnZum heute von Innenminister Klaus Schlie vorgestellten Gesetzentwurf zur Konsolidie-rung der kommunalen Haushalte erklärt der finanzpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Lars Harms:„Der SSW begrüßt, dass die Landesregierung die Ausweglosigkeit vieler Kommunenerkannt hat und ihnen helfen will. Allerdings sehen wir die Vorgabe, dass die Kom-munen sich bei der Wahl der Konsolidierungsmaßnahmen dem Diktat des Innen-ministeriums unterwerfen müssen, kritisch. Das Ergebnis dieser Konsolidierungshilfedarf auf keinen Fall sein, dass die betroffenen Kreise, Städte und Gemeindenautomatisch ihre freiwilligen Leistungen streichen müssen, die für das Leben derMenschen vor Ort unersetzlich sind. 2Es kann nicht sein, dass die Bürgerinnen und Bürger bluten müssen und dasehrenamtliche Engagement abgewürgt wird, weil die Landespolitik nicht den Mutfür eine Funktionalreform und eine kommunale Strukturreform findet. SolangeSchleswig-Holstein sich immer noch leisten kann, über 1000 Gemeinden, eineunklare Aufgabenverteilung und viele Doppelzuständigkeiten zwischen Gemeinden,Kreisen und dem Land zu haben, gibt es keinen Grund, das soziale und kulturelleLeben vor Ort zu ersticken.“