Cornelia Conrad: Schreibt die GEW die Anträge für die Linken?
FDP Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1Presseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Günther Hildebrand, MdL Stellvertretender Vorsitzender Katharina Loedige, MdL Parlamentarische Geschäftsführerin Nr. 465/2011Kiel, Freitag, 16. September 2011 www.fdp-sh.de Bildung / Linke, GEW und LehrerstreikCornelia Conrad: Schreibt die GEW die Anträge für die Linken? Zu der Aussage des Abgeordneten Björn Thoroe (Linke), dass der Linken- Antrag „Streikrecht neu gestalten“ mit der Gewerkschaft Erziehung und Wis- senschaft (GEW) abgestimmt gewesen sei, erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Cornelia Conrad:„Der linke Abgeordnete Thoroe ist mit seiner naiven Offenheit immer für eine Überraschung gut. Heute hat er unbedarft die enge Zusam- menarbeit der GEW und seiner Partei offenbart, die erhebliche Zweifel an der Überparteilichkeit der Gewerkschaft aufkommen lassen“, so Conrad. In einer Zwischenfrage in der Landtagsdebatte an die Grünen- Abgeordnete Anke Erdmann sagte Thoroe, dass der Antrag der Linken mit der GEW abgestimmt sei und er es deshalb gar nicht verstehen könne, dass die Grünen ihn insgesamt für unsauber hielten. „Ja, schreibt die GEW jetzt die Anträge der Linken?“, fragt Conrad. Viel- leicht könne die GEW ja mit einer Erklärung Licht ins Dunkel bringen, hofft die Abgeordnete.Frank Zabel, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: info@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/