Gerrit Koch: Bürgernahe Justiz erhalten!
FDP Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1Presseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Günther Hildebrand, MdL Stellvertretender Vorsitzender Katharina Loedige, MdL Nr. 451/2011 Parlamentarische GeschäftsführerinKiel, Mittwoch, 14. September 2011 www.fdp-sh.de Innen und Recht / InsolvenzgerichteGerrit Koch: Bürgernahe Justiz erhalten! Zur Diskussion um die Zentralisierung der Insolvenzgerichte erklärt der innen- und rechtspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Gerrit Koch:„Eine bürgernahe Justiz ist ein hoher Wert für rechtsuchende Bürge- rinnen und Bürger. Deshalb sind die schleswig-holsteinischen Insol- venzgerichte in der Fläche zu erhalten. Gerade bei Insolvenzen von kleinen Betrieben ist es wichtig, dass das Gericht näher dran ist. Bei Verbraucherinsolvenzen sind zu weite Strecken für die Betroffenen erst recht nicht angemessen – die Gerichte müssen bürgernah blei- ben.“ Zentralen Insolvenzgerichten fehle die Vernetzung mit den örtli- chen Strukturen. Das mache es schwieriger, bei der Insolvenz eines kleinen Unternehmens die lokalen Umstände einzubeziehen, erklärt Koch.„Ich glaube nicht, dass durch eine Zentralisierung Ausgaben reduziert werden können. Unsere Amtsgerichte leisten hervorragende Arbeit. Es wäre bedauerlich, wenn der Bundestag es anders sehen würde“, so Koch abschließend.Frank Zabel, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: info@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/