Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
09.09.11
14:04 Uhr
FDP

Kirstin Funke zum "Tag des offenen Denkmals"

FDP Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1



Presseinformation

Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 447/2011 Vorsitzender Günther Hildebrand, MdL Stellvertretender Vorsitzender Kiel, Freitag, 09. September 2011 Katharina Loedige, MdL Parlamentarische Geschäftsführerin

Kultur / Tag des offenen Denkmals

Kirstin Funke zum „Tag des offenen Denkmals“



www.fdp-sh.de Zum „Tag des offenen Denkmals“ am kommenden Sonntag erklärt die kultur- politische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Kirstin Funke:
„Der Tag des offenen Denkmals ist wie in jedem Jahr eine gute Gele- genheit für alle Bürgerinnen und Bürger in Schleswig-Holstein, sich mit den kulturellen Schätzen unseres Landes vertraut zu machen. Hier wird Geschichte erfahrbar, hier wird aber auch deutlich, mit welchem Stolz und mit welchem Einsatz viele Eigentümer ihr Schmuckstück pflegen und erhalten.“
Es gebe aber auch Denkmal-Beispiele in Schleswig-Holstein, so Funke weiter, bei denen für viele Menschen das Vorgehen der Denkmalschutz- behörden nicht mehr verständlich ist. So sei manchmal unvermittelbar, warum bei öffentlichen Gebäuden seitens der Denkmalschutzbehörden den Belangen des Denkmalschutzes Vorrang vor der Praktikabilität bzw. der Nutzbarkeit oder der energetischen Modernisierung gegeben werde. „Es muss möglich werden, dass in manchen Streitfällen eine vernünftige Abwägung zwischen den Belangen des Denkmalschutzes und den Inte- ressen der Eigentümer bzw. den Belangen behinderter Menschen ge- troffen werden kann. Die von der CDU/FDP-Koalition geplante Novellie- rung des Denkmalschutzgesetzes bietet hierfür eine gute rechtliche Grundlage“, so Funke abschließend.

Einige Beispiele für die Ausprägungen des derzeit noch geltenden Rechts, die mit der geplanten denkmalrechtlichen Änderung künftig nicht mehr vorkommen werden, finden Sie auf: www.fdp-sh.de.



Frank Zabel, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: info@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/