Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
09.09.11
13:21 Uhr
Landtag

Terminvorschau 12. bis 18. September 2011

TERMINE vom 12. bis zum 18. September 2011 Stand: 2011-09-09 *

Montag, 12. Sept.: 10:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Messerundgang auf der Nordbau 2011 (Neumünster, Holstenhallen) 10:00 DIE LINKE: FAK Innen und Recht (R. 345) 10:00 DIE LINKE: FAK Frauen (R. 348) 14:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. der Landespreisverleihung des Geschichtswettbewerbs des Bundes- präsidenten und der Körber-Stiftung (R. 122) 14:00 Landtagsbesuch: Deutsch-Norwegisches Studienzentrum der CAU Kiel mit interna- tionalen Studenten (Plenarsaal)

Dienstag, 13. Sept.: 9:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. des Zentralverbandstags des Deutschen Bäckerhandwerks (Radis- son Blu Senator Hotel, Lübeck, Willy-Brandt-Allee 6) 9:00 CDU-Fraktion: Agrarsprechertagung (R. 249) 10:00 CDU: FAK Wirtschaft (R. 249) 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Projektsteuerungsgruppe (Justizministerium, Kiel, Legienstr., R. 213) 10:00 - 15:00 Blutspendeaktion des Deutschen Roten Kreuzes (R. 122) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Europa (R. 109) 11:00 SPD: Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 11:00 DIE LINKE: Fraktionssitzung (R. 345) 13:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme an der Blutspendeaktion des DRK (R. 122) 13:30 SSW: Fraktionssitzung (R. 387) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 18:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme an der Festveranstaltung „20 Jah- re Ars Baltica“ (Fielmann-Akademie, Schloss Plön) 18:00 CDU-Fraktion: Buchpräsentation (R. 142) 18:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille: Eröffnung der Ausstellung „Über Grenzen. Heimat. Hoffnung. – Unbegleitete Min- derjährige Flüchtlinge in Schleswig-Holstein (Kiel, Karolinenweg 1, EG) Mittwoch, 14. Sept.: 8:00 Innen- und Rechtsausschuss, Finanzausschuss, Wirtschaftsausschuss, Europaausschuss und Sozialausschuss öffentliche Sitzung (R. 122): Glücksspielgesetz, Spielhallengesetz, Spielverordnung u. a. 8:30 Ökumenische Morgenandacht (R.12c Raum der Stille) 9:30 Landtagsbesuch: Bismarck-Gymn., Elmshorn; Marinefliegergeschwader 5 (Besu- cherforum; Tribüne; R.142) 10:00 Beginn der 20. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Plenarsaal) Tagesordnung und Reihenfolge der Beratung unter www.sh-landtag.de, Parla- mentsdokumente >> Plenum >> (Während der Sitzung siehe auch plenum-online) 10:45 Landtagsbesuch: Herderschule, Rendsburg (Besucherforum; Tribüne; R.142) 11:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Landestagung Schleswig-Holstein (Wissenschaftszentrum, Kiel, Fraunhoferstr. 13) 14:30 Landtagsbesuch: Bürgerinnen und Bürger aus dem Krs. Schleswig-Flensburg (Be- sucherforum; Tribüne; R.142) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 15:45 Landtagsbesuch: Mitglieder der coop eG (Besucherforum; Tribüne; R.142) 18:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. des parlamentarischen Abends der Träger der politischen Bildung in Schleswig-Holstein (R. 122)

Donnerstag, 15. Sept.: 9:30 Landtagsbesuch: Gemeinschaftsschule Viöl/Ohrstedt; Nachwuchsführungskräfte der Bartels-Langness; Finanzministerium mit Jahrgangsbesten des Mittleren Diens- tes (Besucherforum; Tribüne; R.142) 10:00 Forts. der 20. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Plenarsaal) 10:45 Landtagsbesuch: Berufsbildungszentrum Schleswig; Bürgerverein Karlshof, Lübeck (Besucherforum; Tribüne; R.142) 11:00 - 15:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille Außensprechtag (Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung Nord in Heide, Stiftstr. 21) 13:30 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Bildung (R. 249) 14:30 Landtagsbesuch: CDU Ahrensburg (Besucherforum; Tribüne; R.142) 15:45 Landtagsbesuch: CDU Eggebek, FAW, Kiel (Besucherforum; Tribüne; R.142)

Freitag, 16. Sept.: 9:30 Landtagsbes.: Alstergymnasium, Henstedt-Ulzburg (Bes’forum; Tribüne; R.142) 10:00 Forts. der 20. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Plenarsaal) 10:45 Landtagsbesuch: Mitglieder von Haus + Grund (Besucherforum; Tribüne; R.142) 11:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Workshop Casemanagement und Controlling (Diakon. Werk, Rendsburg) 16:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Fortbildung lifeline „Aufenthalts- und Asylverfahrensrecht“ (ZBBS, Kiel)

Sonnabend, 17. und Sonntag, 18. Sept.: keine Termine

Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, sofern kein anderer Ort angegeben * Aktualisierungen auf der Homepage www.sh-landtag.de unter „Terminübersicht – Die Woche im Landtag“; detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen in der Rubrik Parlamentsdokumente. Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119