Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
02.09.11
12:56 Uhr
SPD

Regina Poersch, Olaf Schulze: Das Handwerk leistet gute Arbeit

Kiel, 2. September 2011 Nr. 259/2011



Regina Poersch, Olaf Schulze:
Das Handwerk leistet gute Arbeit

Die SPD Landtagsfraktion wünscht dem „Tag des Handwerks“ am morgigen Sonnabend (3. September) den verdienten Erfolg. Unter dem Motto „Deutschland ist handgemacht“ machen bundesweit Handwerksbetriebe auf ihre Arbeit aufmerksam. Besondere Aufmerksamkeit schenken seitens der SPD-Landtagsfraktion dem regionalen Handwerk an diesem Tag die Abgeordneten Regina Poersch und Olaf Schulze. Die wirtschaftspolitische Sprecherin Regina Poersch wird am Sonnabend auf dem Flugplatz Grube dabei sein, wenn die Kreishandwerkerschaft Ostholstein/Plön ihre Werbeaktion startet: Ein Flugzeug wird ein Werbebanner der „Wirtschaftsmacht von nebenan“ über Ostholstein, Plön und die Lübecker Bucht ziehen. „Dass Handwerksbetriebe nicht nur gute Arbeit leisten, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zu unserer regionalen Wirtschaftsentwicklung leisten, das bringt dieses Banner hoffentlich vielen Menschen ins Bewusstsein und in ihr Gedächtnis“, hofft Regina Poersch.
Olaf Schulze informiert sich im Kreis Herzogtum Lauenburg bei der Kreishandwerkerschaft in Ratzeburg über die Vielfalt des Handwerks und findet: „Das Handwerk gibt vielen Menschen eine Perspektive. Egal ob Hauptschüler oder Abiturient: Jeder kann durch eine gute Ausbildung im Handwerk Meister seines Faches werden.“
Beide SPD-Abgeordnete sind überzeugt, dass das Handwerk in Schleswig-Holstein mit seinen 25.000 Handwerksbetrieben mit rund 120.000 Beschäftigten und mehr als 17.000 Auszubildenden eine wichtige Säule der Wirtschaft darstellt und seitens der Politik Förderung und Unterstützung erfahren sollte. Regina Poersch: „Aus vielen Gesprächen wissen wir um die Themen wie Ausbildungsreife, Schwarzarbeit, Wettbewerbsgerechtigkeit und andere mehr. Die SPD Landtagsfraktion hat verschiedentlich parlamentarische Initiativen gestartet und wird dies auch weiterhin in enger Abstimmung mit dem Handwerk tun.“