Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
02.09.11
11:49 Uhr
Landtag

TERMINE vom 5. bis zum 11. September 2011

TERMINE vom 5. bis zum 11. September 2011 Stand: 2011-09-02

Montag, 5. Sept.: 10:00 Europaausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Angelegenheiten der Europäischen Union, „Wolfsburger Erklärung“, Glücksspielge- setz, dänische Grenzkontrollen, Wahrung der Subsidiarität u. a. 10:00 DIE LINKE: FAK Innen und Recht (R. 345) 10:00 DIE LINKE: FAK Frauen (R. 348) 12:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Überreichung des Tätigkeitsberichtes 2011 des Beauftragten für Menschen mit Behinderung, Dr. Ulrich Hase (Landeshaus, R. 129) 14:00 Landtagsbesuch: VHS Bad Bramstedt (Plenarsaal) 18:00 Informationsabend für Bürgerinnen und Bürger op platt ohne Voranmeldung; Personalausweis erforderlich (Haupteingang) 19:00 CDU: FAK Innen und Recht (R. 249)

Dienstag, 6. Sept.: 9:45 Landtagsbesuch: GMSH Kiel mit Auszubildenden (Plenarsaal) 10:00 CDU: FAK Wirtschaft, FAK Tourismus und Verkehr (R. 249) 10:00 SPD: FAK Energie, Reaktorsicherheit, Landesplanung und Infrastruktur (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Europa (R. 109) 11:00 SPD: Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 11:00 DIE LINKE: Fraktionssitzung (R. 345) 13:30 SSW: Fraktionssitzung (R. 387) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 14:30 Landtagsbesuch: AWO Landesverband SH m. Migranten (Plenarsaal)

Mittwoch, 7. Sept.: 9:00-10:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Leitung der Sitzung des Ältestenrates (Haus B, Kabinettsitzungssaal) 9:00 CDU: GAK Wirtschaft, GAK Tourismus und Verkehr (R. 208) 10:00 Wirtschaftsausschuss gemeins. Mit Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 383): Sachstand Therme Keitum auf Sylt anschl. Wirtschaftsausschuss öffentliche Sitzung (R. 383): Glücksspielgesetz, Bündnis für Ausbildung „Bluehouse“-Projekt auf Helgoland, Pla- nungen Nord-Ostsee-Kanal, Gigaliner, Stromnetze, Energiewende, Ältere auf dem Arbeitsmarkt, Datenschutzbericht u. a. 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: AK Migration und Flüchtlinge (Diakonisches Werk, Kanalufer 48, Rendsburg) 10:00 SPD: FAK Europa und Minderheiten (R. 139) 10:00 SPD: FAK Umwelt und Ländliche Räume (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen, PUA (R. 116) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales, Jugend, Petitionen (R. 108) 10:30 DIE LINKE: FAK Bildung und Soziales (R. 345) 12:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen, FAK Soziales (R. 249 b) 12:30 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Datenschutzrechtliche Bewertung, Glücksspielgesetz, dänische Grenzkontrollen, GMSH; Anhörung Rundfunkänderungsstaatsvertrag u. a. 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt, Agrar, Verbraucherschutz (R. 108) 13:00 CDU: FAK Wirtschaft, FAK Tourismus und Verkehr (R. 249 a) 14:30 Landtagsbesuch: Interessenvertretung Lehrkräfte Schleswig-Holstein (Plenarsaal) 15:00 – 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 19:00 B90/DIE GRÜNEN : GRÜNER Kongress: Öffentlicher Verkehr in der Fläche (Ple- narsaal)

Donnerstag, 8. Sept.: 9:30-11:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme an der Eröffnung der Nordbau- Messe 2011 (Holstenhallen, Julius-von-Liebig-Str. 1-4; 24537 Neumünster) 9:30 CDU: FAK Soziales (R. 249 a) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Glücksspielgesetz, Geschäftsbericht Investitionsbank, Überprüfung GMSH einlei- ten, Jahresbericht 2010 für den Aufgabenbereich „Kredite, Finanzderivate, Schul- den“, Finanzausgleichsgesetz, Deutschlandbonds u. a. 10:00-12:30 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Energie, Landesentwicklung (R. 108) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung, Kita, Kultur (R. 108) 12:00 CDU: FAK Umwelt (R. 249 b) 12:00 SPD: FAK Umwelt und Ländliche Räume (R. 387) 13:00-18:00 SPD: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (R. 342) 14:00 Sozialausschuss öffentliche Sitzung (R. 142) Anhörung EHEC-Infektionen; Bericht des Sozialministeriums über Antrag für Sozi- alministerkonferenz, Aussetzung Wehrdienst, Senioren-Mitwirkungsgesetz, Schuld- ner- u. Insolvenzberatung, Ältere auf dem Arbeitsmarkt, Glücksspielgesetz, Aner- kennung erw. Qualifikationen im Ausland, Studium und Familie u. a. 14:00 Landtagsbesuch: DGB-Senioren Lauenburg-Süd (Plenarsaal) 16:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Festrede anl. der Veranstaltung „Sønderborg 2017 – Kandidat zur Kulturhauptstadt Europas“ (Kolding Hus, Marddanersgade 11, 6000 Kolding (DK) Freitag, 9. Sept.: 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 121) 10:00 DIE LINKE: FAK Umwelt (R. 348) 12:00 Landtagsbesuch: Danish Institute for Studies Abroad (Plenarsaal) 12:30 DIE LINKE: FAK Wirtschaft und Finanzen (R. 361) 14:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Gespräch im Cafè Vis á Vis zum Thema „Flüchtlingspolitik“ (Tizianstraße 9, Neu- münster) 19:00 B90/DIE GRÜNEN: Langer Nachmittag der guten Schule (Schleswig-Holstein-Saal)

Sonnabend, 10. Sept.: keine Termine

Sonntag, 11. Sept.: 14:00-16:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme an der Veranstaltung „Schleswig- Holstein-Achter“ gegen den „Medien-Achter“ im Rahmen des E.ON Hanse Cups (Kreishafen Rendsburg) 14:30 Landtagsvizepräsidentin Herlich Marie Todsen-Reese: Teilnahme an der Gedenkfeier anl. des 11. September 2001 (US-Generalkonsulat, Hamburg, Alsterufer) 18:30 Landtagsvizepräsidentin Herlich Marie Todsen-Reese: Teilnahme und Beitrag anl. Gedenkveranstaltung des Bischofsbevollmächtigten zum 11. September 2001 (Christkirche Rendsburg)

Ausstellung „50 Jahre Mauerbau“ der Bundespolizeiakademie und Werke des ehemaligen politischen Häftlings Gino Kuhn Ausstellungsebene: Eingangshalle, 1. Obergeschoss 31. August bis 25. September 2011, montags bis freitags, 10 bis 18 Uhr
Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, sofern kein anderer Ort angegeben * Aktualisierungen auf der Homepage www.sh-landtag.de unter „Terminübersicht – Die Woche im Landtag“; detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen in der Rubrik Parlamentsdokumente. Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119