Anita Klahn: Wichtiger Schritt zur Verbesserung der Krankenhaushygiene
FDP Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1Presseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 438/2011 Günther Hildebrand, MdL Stellvertretender Vorsitzender Kiel, Dienstag, 30. August 2011 Katharina Loedige, MdL Parlamentarische GeschäftsführerinGesundheit / Hygieneverordnung www.fdp-sh.de Anita Klahn: Wichtiger Schritt zur Verbesserung der KrankenhaushygieneZur Vorstellung der neuen Hygieneverordnung für Krankenhäuser und medizi- nische Einrichtungen erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der FDP- Landtagsfraktion, Anita Klahn:„Mit der heute vorgelegten Hygieneverordnung für Krankenhäuser und medizinische Einrichtungen hat Gesundheitsminister Garg verbindliche Vorschriften für diesen hochsensiblen und wichtigen Bereich geschaf- fen.“ Schleswig-Holstein sei somit das erste Bundesland, das das neue Infektionsschutzgesetz umsetzen werde, so Klahn. Die klaren Vorga- ben würden medizinischem Personal die Arbeit erleichtern und Patien- ten wirksam schützen.Einige andere Bundesländer hätten bereits unabhängig vom Infekti- onsschutzgesetz des Bundes über eigene Hygieneverordnungen ver- fügt, so Klahn weiter. „Das Problem war schon lange bekannt, wurde aber im vormals sozialdemokratisch geführten Gesundheitsministerium verschleppt. Minister Garg hat mit seinem Erlass Handlungsfähigkeit und eine verantwortungsvolle Prioritätensetzung bewiesen, die seinen Vorgängern offensichtlich abging.“Frank Zabel, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: info@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/