Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
26.08.11
13:38 Uhr
Landtag

Terminvorschau 29. August bis 4. September 2011

TERMINE vom 29. August bis zum 4. September 2011 Stand: 2011-08-26 *



Montag, 29. August: Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme an der 20. Ostseeparlamentarierkonferenz (BSPC) (Helsinki) 10:00 DIE LINKE: FAK Innen und Recht (R. 345) 10:00 DIE LINKE: FAK Frauen (R. 348) 18:00 Landtagsvizepräsidentin Dr. Gitta Trauernicht: Teilnahme an der Feier zum 25-jährigen Bestehen der Partnerschaft zwischen dem Land Schleswig-Holstein und der Provinz Zhejiang (Schloss Plön) 18:00 Informationsabend für Bürgerinnen und Bürger „Landtag und Landeshaus“ ohne Voranmeldung; Personalausweis erforderlich (Haupteingang)

Dienstag, 30. August: Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme an der 20. Ostseeparlamentarierkonferenz (BSPC) (Helsinki) 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Vorbereitung „Interkulturelle Wochen“ (Diakonisches Werk Altholstein, Neumünster, Am Alten Kirchhof 2) 10:00 Petitionsausschuss nicht öffentliche Sitzung (R. 139) 10:00 Landtagsbesuch: Fördegymnasium Flensburg (Plenarsaal) 10:00 SPD: FAK Energie, Reaktorsicherheit, Landesplanung und Infrastruktur (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Europa (R. 109) 11:00 SPD: Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 11:00 DIE LINKE: Fraktionssitzung (R. 345) 13:30 SSW: Fraktionssitzung (R. 387) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 17:30 CDU: FAK Bildung (R. 249)

Mittwoch, 31. August: 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Arbeitskreis Rassismus (Kiel, Stephan-Heinzel-Str. 2) 9:30 - 10:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Kreisbereisung Dithmarschen – Gespräch mit Landrat Dr. Jörn Klimant und Kreis- präsident Karsten Peters (Kreishaus Heide, Stettiner St. 30) 9:30 SPD: FAK Europa und Minderheiten (R. 383) 10:00 Europaausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Datenschutzbericht, Dänemark-Strategie, dänische EU-Ratspräsidentschaft, Glücksspielgesetz, Akkreditierung des Masters Friesisch Uni Flensburg, dänische Grenzkontrollen, Prüfung der Wahrung der Subsidiarität, Abschlussbericht Energie- effizienz, Finanzrahmen und EU-Budget ab 2014 u. a. 10:00 Landtagsbesuch: Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Eutin mit Vertreterinnen aus Frauenverbänden (R. 139) 10:00 Landeszentrale für politische Bildung: Veranstaltung anl. des 50. Jahrestags des Mauerbaus: „Mein bester Freund wohnt auf der anderen Seite“ (Plenarsaal) 10:00 CDU: FAK Innen und Recht (R. 249a) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen, PUA (R. 116) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales, Jugend, Petitionen (R. 108) 10:30 DIE LINKE: FAK Bildung und Soziales (R. 345) 11:00 - 12:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Kreisbereisung Dithmarschen – Besuch der Neocorus-Schule (Büsum, Neuer W. 4) 11:30 CDU: FAK Innen und Recht (R. 249a) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt, Agrar, Verbraucherschutz (R. 108) 13:15 - 15:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Kreisbereisung Dithmarschen – Besuch der Dithmarscher Privatbrauerei (Marne Oesterstr. 18) 13:30 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Berichtsantrag zu Perspektiven für „Tigran S.“, Datenschutzbericht, Zensus 2011, im ausland erworbene Qualifikationen und Abschlüsse, Gemeindeordnung, Kreis- ordnung, Gemeinde- und Kreiswahlgesetz, kommunalverfassungs- und wahlrechtli- che Vorschriften, Finanzausgleichsgesetz, Besoldungs- und Beamtenversorgungs- recht, Volksinitiative „Schulfrieden Schleswig-Holstein!“, Jugend-Taskforce, Sicher- heitsbericht, Hoheitszeichen des Landes, Landesjustizverwaltungskostengesetz, Landesdatenschutzgesetz, Landesverfassungsschutzgesetz, Sportförderung, Auf- enthaltsgesetz, Bleiberechtsregelung, Gender Budgeting, dänische Grenzkontrol- len, Ehrenamt, Überprüfung GMSH, Bericht Gleichstellung u. a. (div. Tagesord- nungspunkte nur Verfahrensfragen) 14:00 Landtagsbes.: Kreisjugendring Stormarn mit Kinderparlament „Storminis“ (Plenars.) 15:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Veranstaltung „10 Jahre Migrations-Forum Ostholstein (Bahnhof Bad Malente- Gremsmühlen) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 19:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort zur Gedenkveranstaltung für die Opfer der deutschen Teilung anl. des 50. Jahrestages des Mauerbaus (Plenarsaal) Donnerstag, 1. Sept.: 9:00 - 18:00 Infostand des Schleswig-Holsteinischen Landtags auf der Landwirtschaftsmesse NORLA (Rendsburg, Messegelände Am Kamp, Halle 3/4, Stand 305/406) 9:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. der Eröffnung der NORLA 2011 mit anschließendem Messerundgang (Messegelände Rendsburg, Tierschauzelt) 9:00 Umwelt- und Agrarausschuss Teilnahme an der Eröffnungsveranstaltung der NORLA, Rundgang, Bauerntreff, Gespräche mit Vertretern der Landwirtschaftskammer und Vertretern der Arbeits- gemeinschaft schleswig-holsteinischer Tierzüchter u. a. 9:30 CDU: FAK Soziales (R. 249a) 10:00 Arbeitsgruppe „Haushaltsprüfung“ des Finanzausschusses nicht öffentliche Sitzung (R. 142): Bemerkungen 2011 des Landesrechnungshofs, Bericht zur Landeshaushaltsrech- nung 2009; Finanzministerium, Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Integrati- on, Ministerium für Bildung und Kultur u. a. 10:00 - 17:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille Außensprechtag (Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung Nord, Lübeck, Ziegelstr. 150) 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Arbeitskreis Migration und Arbeit (Kiel, Oldenburger Str. 25) 10:00 Landtagsbesuch: Bernstorff-Gymnasium, Satrup (Plenarsaal) 10:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Energie, Landesentwicklung (R. 108) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung, Kita, Kultur (R. 108) 11:30 CDU: FAK Bildung (R. 249b) 14:00 SPD: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (R. 383) 18:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme am Sommerempfang von Bündnis 90/DIE GRÜNEN (Hörnkampus, Kiel, Kaistra0e 101)

Freitag, 2. Sept.: 9:00 - 18:00 Infostand des Schleswig-Holsteinischen Landtags auf der Landwirtschaftsmesse NORLA (Rendsburg, Messegelände Am Kamp, Halle 3/4, Stand 305/406) 9:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: AK Migration und Gesundheit (Ärztekammer Bad Segeberg, Bismarckallee 8-12) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 121) 10:00 DIE LINKE: FAK Umwelt (R. 348) 12:30 DIE LINKE: FAK Wirtschaft und Finanzen (R. 361)

Sonnabend, 3. Sept.: 9:00 - 18:00 Infostand des Schleswig-Holsteinischen Landtags auf der Landwirtschaftsmesse NORLA (Rendsburg, Messegelände Am Kamp, Halle 3/4, Stand 305/406) 10:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Eröffnung und Schirmherrschaft des Special-Olympics-Turniers (Wilhelminenhalle Preetz, Schulstr. 1) Sonntag, 4. Sept.: 9:00 - 18:00 Infostand des Schleswig-Holsteinischen Landtags auf der Landwirtschaftsmesse NORLA (Rendsburg, Messegelände Am Kamp, Halle 3/4, Stand 305/406) 10:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Talkrunde am Tag des Sports des Landes- sportverbandes (Haus des Sports, Kiel, Winterbeker Weg 49)

Ausstellung „50 Jahre Mauerbau“ der Bundespolizeiakademie und Werke des ehemaligen politischen Häftlings Gino Kuhn Ausstellungsebene 1. Obergeschoss

Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, sofern kein anderer Ort angegeben * Aktualisierungen auf der Homepage www.sh-landtag.de unter „Terminübersicht – Die Woche im Landtag“; detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen in der Rubrik Parlamentsdokumente. Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119