Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
23.08.11
16:42 Uhr
FDP

Günther Hildebrand und Carsten-Peter Brodersen: Wir sind sehr erstaunt über das Vorgehen der Ministerin

FDP Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1



Presseinformation

Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 414/2011 Vorsitzender Günther Hildebrand, MdL Stellvertretender Vorsitzender Kiel, Dienstag, 23. August 2011 Katharina Loedige, MdL Parlamentarische Geschäftsführerin

Befahrensregelung für Naturschutzgebiete

Günther Hildebrand und Carsten-Peter Brodersen: Wir



www.fdp-sh.de sind sehr erstaunt über das Vorgehen der Ministerin Zur Beantragung einer neuen Befahrensregelung für Naturschutzgebiete an der Ostseeküste durch Umweltministerin Dr. Juliane Rumpf erklären der stell- vertretende Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Günther Hildebrand, und der umweltpolitische Sprecher, Carsten-Peter Brodersen:
„Wir sind sehr erstaunt über die heutige Pressemitteilung der Umweltmi- nisterin Juliane Rumpf. Dass sie – ohne Beteiligung der regierungstra- genden Fraktionen – beim Bundesverkehrsministerium eine neue Befah- rensregelung für verschiedene Naturschutzgebiete an der Ostseeküste beantragt hat, sorgt in der FDP-Landtagsfraktion für Unmut.“
Hildebrand: „Es wäre angemessen gewesen, vor diesem Schritt die Fachsprecher der regierungstragenden Fraktionen einzubinden.“ Bro- dersen ergänzt: „Unabhängig von der Art und Weise der Beantragung haben wir auch aus fachlicher Sicht Bedenken: Wie diese Regelung zu kontrollieren sein soll, bleibt schließlich völlig unklar.“



Frank Zabel, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: info@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/