Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
17.08.11
13:28 Uhr
SPD

Martin Habersaat: Pfeifen im Walde wird bis zum Mai nicht genügen!

Kiel, 17.08.2011/dokument6 Nr. 235/2011



Martin Habersaat:
Pfeifen im Walde wird bis zum Mai nicht genügen! Zur heutigen Pressemitteilung des Bildungsministeriums zur Einschulung erklärt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Martin Habersaat:
Modellrechnungen mit der Excel-Tabelle sind nicht genug, um die Herausforderungen des neuen Schuljahres zu bestehen. Bereits jetzt, zwei Tage nach Schuljahresbeginn, meldet sich eine Schule nach der anderen zu Wort, die mit den zur Verfügung stehenden Planstellen nicht auskommt. Die Streichung von über 300 Stellen wird viele Schülerinnen und Schüler teuer zu stehen kommen, was der Minister und seine Partei spätestens im Mai nächsten Jahres merken werden.
Der Stolz von Herrn Dr. Klug darauf, mit seinen G8-G9-Y-Modellen Schleswig-Holstein in ein bildungspolitisches Lummerland verwandelt zu haben, wird ebenfalls nicht anhalten. Die richtige Konsequenz aus der Überlastung vieler Schülerinnen und Schüler an den G8-Gymnasien wäre es gewesen, sich in der Kultusministerkonferenz für eine systematische Entlastung bei der Stundenzahl einzusetzen und die Schulen durch eine Überarbeitung der Rahmenpläne und eine Neugestaltung des Unterrichtsalltages zu unterstutzen.
Die schnelle Ausbreitung der Gemeinschaftsschulen hat in nahezu allen Landesteilen eine klare Wahlalternative zwischen dem Abitur nach 9 Jahren an der Gemeinschaftsschule und nach 8 Jahren am Gymnasium geschaffen.
Sich immer nur selbst zu applaudieren, wird Minister Klug auf die Dauer nicht weiterhelfen.