Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
15.08.11
10:14 Uhr
Landtag

Termine 15. bis 21. August 2011, neu: Anhörung Umwelt- und Agrarausschuss Mittwoch 10:00 Uhr

TERMINE vom 15. bis zum 21. August 2011 Stand: 2011-08-15 * Montag, 15. Aug.: 10:00 DIE LINKE: FAK Innen und Recht (R. 345) 10:00 DIE LINKE: FAK Frauen (R. 348) 11:00 1. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss nicht öffentlich (R. 142): Stellungnahmen gem. § 25 UAG, Abschlussbericht, Verfahrensfragen u. a. 12:00 CDU: FAK Enquetekommission (R. 249) 13:00 - 17:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille Außensprechtag (AOK Husum, Brinckmannstr. 43) 14:00 Enquetekommission „Chancen einer verstärkten norddeutschen Kooperation“ öffentliche Sitzung (R. 139): Anhörung und Diskussion zu Erfahrungen aus der länderübergreifenden Zusammenarbeit beim NDR u. a.
Dienstag, 16. Aug.: 10:00 Petitionsausschuss nicht öffentliche Sitzung (R. 139) 10:00 Landtagsbesuch: Fortbildungsakademie der Wirtschaft, Kiel (Plenarsaal) 10:00 SPD: FAK Energie, Reaktorsicherheit, Landesplanung und Infrastruktur (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Europa (R. 109) 11:00 Pressekonferenz zum Abschlussbericht des 1. Parlamentarischen Untersuchungs- ausschusses (R. 395) 11:00 SPD: Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 11:00 DIE LINKE: Fraktionssitzung (R. 345) 13:30 SSW: Fraktionssitzung (R. 387) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 14:30 Landtagsbesuch: CAU Kiel mit internationalem Sommerkurs (Plenarsaal)
Mittwoch, 17. Aug.: 8:30 Wirtschaftsausschuss Fahrt zur Landesgartenschau, Norderstedt: Gespräche mit der Arbeitsgemeinschaft Landesgartenschau und Verbänden, 13:30: Pressekonferenz; Glücksspielgesetz, Bündnis für Ausbildung u. a. 9:00 Europaausschuss öffentliche Sitzung (R. 139): Glücksspielgesetz, Prüfung der Wahrung der Subsidiarität (Energieeffizienz) u. a. 9:00 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Umwelt und Agrar (R. 249 b) 9:30 SPD: FAK Europa und Minderheiten (R. 383) 10:00 Umwelt- und Agrarausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Anhörung: Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der EU nach 2013 (Antrag der SPD) und Für eine grundlegende Reform der EU-Agrarpolitik (GAP) ab 2013: Keine öf- fentlichen Gelder mehr für die Industrialisierung der Landwirtschaft (Antrag B90/ DIE GRÜNEN, Änderungsantrag DIE LINKE) 10:00 SPD: FAK Inneres, Recht, Kommunales und Gleichstellung (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen, PUA (R. 116) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales, Jugend, Petitionen (R. 108) 10:30 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 122): Urteil des AG Elmshorn, Anhörung: Vollzug der Untersuchungshaft; Glücksspielge- setz, Spielhallengesetz, Spielverordnung, Landesdatenschutzgesetz, Gemeinde- ordnung und Kommunalabgabengesetz, Informationszugangsgesetz, Umweltinfor- mationsgesetz, Landeswahlgesetz, Denkmalschutzgesetz (Verfahrensfragen) u. a. 10:30 DIE LINKE: FAK Bildung und Soziales (R. 345) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt, Agrar, Verbraucherschutz (R. 108) 13:00 Umwelt- und Agrarausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Botulismus, Deponie Ihlenberg/Schönberg, Ausbildung im Gartenbau, Immissions- schutzgesetz, Gebühren für Lebensmittelüberwachung, Konsequenzen im Zusam- menhang mit dem EHEC-Erreger, Sicherheit von Kinderspielzeug, Stromnetze, Kormoran-Bestandsmanagement, Hähnchenmastställe, Zukunftsprogramm Ländli- cher Raum (ZPLR), Landwirtschaftliche Unfallversicherung, Greenpeace-Aktion vor Sylt u. a.; nicht öffentlich: Naturschutz und Ölförderung im Nationalpark Watten- meer, Naturschutz, Fluglärm, Militärflüge, Landeswaldgesetz, Reit- und Fahrwege- netz, Bauwesen, Intensivtierhaltungsanlagen 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 16:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Vorbereitung der Veranstaltung „Mittellose EU-BürgerInnen in Deutschland“ (Kiel, Karolinenweg 1)
Donnerstag, 18. Aug.: 9:30 CDU: FAK Soziales (R. 249 a) 10:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme am Festakt anl. des 65. Jahrestages der Gründung des Schleswig- Holsteinischen Landkreistages (Festsaal des Plöner Schlosses) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Bericht Partikeltherapiezentrum in Kiel, Datenschutzbericht 2011, Fahrgelderstat- tungen für die Beförderung schwerbehinderter Menschen, Glücksspielgesetz, Be- soldungs- und Beamtenversorgungsrecht, Gemeindeordnung und Kommunalabga- bengesetz, Altersversorgung der Landesminister/-innen und Staatssekretär/-innen, Gebühren für Lebensmittelüberwachung, Information: Gewerbesteuer Norder- friedrichskoog, Fortschreibung von Haushaltsdaten, Frühpensionierungen 2010, Plenaraufträge u. a. 10:00 Landtagsbesuch: Seniorenbeirat der Stadt Schenefeld (Plenarsaal) 10:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Energie, Landesentwicklung (R. 108) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung, Kita, Kultur (R. 108) 11:00 - 15:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille Außensprechtag (Beratungsstelle Dt. Rentenversicherung Nord, Heide, Stiftstr. 21) 13:00 CDU: FAK Soziales (R. 249 a) 14:00 Bildungsausschuss öffentliche Sitzung (R. 139): Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung, Forschungsstandort Schleswig-Holstein, UK S-H, Freiwilligendienste: Katastrophenschutz, Wissenschafts- und Studienplatz- standort, Studienanfängerkapazitäten, Studium und Familie besser vereinbar ma- chen, Auslastungsbezogenes Sockelbudget, Datenschutzbericht, Volksinitiative „Schulfrieden Schleswig-Holstein!“, Nationaler Bildungsbericht, bewegliche Feierta- ge, Denkmalschutzgesetz, Gedenkstättenarbeit, Landesbibliothek u. a. 14:00 Sozialausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Anhörung: freiberufliche wohnortnahe Geburtshilfe; Studium und Familie besser vereinbar machen, Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen, Bildungs- und Berufsabschlüsse, Berufsordnung für Pflegeberufe, Glücksspielgesetz, Sach- standsbericht EHEC-Infektionen, Artikel in den LN „Mann in Psychiatrie tot aufge- funden“, Alleinerziehende und deren Kinder, Gefahren des Passivrauchens u. a. 14:00 Landtagsbesuch: Stiftung der Deutschen Wirtschaft, Berlin, mit Stipendiaten der Unis Kiel, Flensburg, Lübeck (Plenarsaal) 17:30 Landtagsvizepräsidentin Anita Klahn: Teilnahme am Aeskulapbiwak 2011 (Fliegerhorst des Marinefliegergeschwaders, Kiel, Schusterkrug 25)
Freitag, 19. Aug.: 9:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Leitung der Sitzung des Ältestenrates (Haus B, Kabinettsitzungssaal) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 121) 10:00 DIE LINKE: FAK Umwelt (R. 348) 12:30 DIE LINKE: FAK Wirtschaft und Finanzen (R. 361) 14:00 Landtagsbesuch: CDU OV Hohn (Plenarsaal)
Sonnabend, 20. Aug.: 17:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Festrede anl. des 100. Geburtstages des Lübecker Märtyrers Eduard Müller (Eduard-Müller-Haus, Neumünster, Linienstr. 3)
Sonntag, 21. Aug.: keine Termine
Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, sofern kein anderer Ort angegeben * Aktualisierungen auf der Homepage www.sh-landtag.de unter „Terminübersicht – Die Woche im Landtag“; detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen in der Rubrik Parlamentsdokumente. Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119