Wolfgang Kubicki: Mauer soll stete Mahnung für alle Demokraten sein
FDP Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1Presseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 400/2011 Günther Hildebrand, MdL Stellvertretender Vorsitzender Katharina Loedige, MdL Kiel, Freitag 12. August 2011 Parlamentarische Geschäftsführerin50 Jahre Mauerbau www.fdp-sh.de Wolfgang Kubicki: Mauer soll stete Mahnung für alle Demokraten sein Zum fünfzigsten Jahrestag des Mauerbaus erklärt der Vorsitzende der FDP- Landtagsfraktion, Wolfgang Kubicki:„Das Gedenken an den Mauerbau ist notwendig und wichtig, denn die innerdeutsche Mauer wird immer ein aussagekräftiges Symbol der zwei- ten deutschen Diktatur im vergangenen Jahrhundert sein. Das sozialisti- sche System musste die Menschen einsperren, weil weder sein Gesell- schafts- noch sein Wirtschaftsmodell ihnen eine lebenswerte Perspekti- ve bieten konnte.“ Die zahlreichen Opfer, die die Mauer und Stachel- draht gefordert haben, dürften nicht vergessen werden und sollten für jeden Demokraten Antrieb sein, unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung zu verteidigen.„Nur die Verteidigung rechtsstaatlicher Grundsätze kann die Entstehung einer Willkürherrschaft wie in der DDR verhindern und Freiheit erhalten. Es ist schmerzlich ansehen zu müssen, dass noch heute Menschen in deutschen Parlamenten sitzen, die die sozialistische Diktatur und ihre Mauer verherrlichen und verharmlosen“, erklärt Kubicki abschließend.Frank Zabel, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: info@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/