Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
11.08.11
12:32 Uhr
SPD

Martin Habersaat: Die Schulen brauchen mehr Lehrer

Kiel, 11. August 2011 Nr. 230/2011



Martin Habersaat:
Die Schulen brauchen mehr Lehrer

Zu den heute vom Bildungsministerium bekannt gegebenen Schülerzahlen für das neue Schuljahr 2011/2012 erklärt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Martin Habersaat:
Noch im vergangenen Jahr hat die Landesregierung für das jetzt beginnende Schuljahr an den allgemein bildenden Schulen 298.600 Schülerinnen und Schüler prognostiziert; jetzt sind es 301.100. Besonders die Gemeinschaftsschulen und die Gymnasien müssen mehr Kinder aufnehmen, als vorausgesagt wurde.
Viele Eltern haben sich bereits im Vorfeld berechtigte Sorgen gemacht, ob die Unterrichtsversorgung für ihre Kinder ausreichend ist. Man kann jetzt schon sagen: Sie wird es nicht sein!
Die von der schwarzgelben Koalition mit dem Doppelhaushalt für 2011/2012 beschlossene Streichung von 300 Lehrerstellen pro Jahr wird große Lücken in die Unterrichtsversorgung reißen. Die SPD hatte deshalb in den Haushaltsberatungen beantragt, im Hinblick auf die Haushaltssituation des Landes nur 150 Stellen pro Jahr zu streichen. Es wird sich bitter rächen, dass die Regierungskoalition unsere Argumente in den Wind geschlagen hat. Die Leidtragenden werden die Schülerinnen und Schüler sein.