Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
09.08.11
13:03 Uhr
FDP

Cornelia Conrad: Wenn Eltern die Wahl haben, wählen sie mehrheitlich G9

FDP Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1



Presseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Günther Hildebrand, MdL Stellvertretender Vorsitzender Nr. 393/2011 Katharina Loedige, MdL Parlamentarische Geschäftsführerin Kiel, Dienstag, 9. August 2011

Bildung / Wiedereinführung von G9 an Gymnasien



www.fdp-sh.de Cornelia Conrad: Wenn Eltern die Wahl haben, wäh- len sie mehrheitlich G9 Zu den Berichten auf NDR 1 Welle Nord zur Wiedereinführung von G9 an Gymnasien erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP- Landtagsfraktion, Cornelia Conrad:
„Die Recherchen von Welle Nord bestätigen erneut, was Umfragen schon lange belegen. Viele Eltern in Schleswig-Holstein wählen G9 für ihre Kinder, wenn sie denn die Wahl bekommen. Dies zeigt, dass die überbordende Kritik der Opposition an der Schulreform des Bildungs- ministers Klug von Besserwisserei und Bevormundung geprägt war.“ NDR 1 Welle Nord habe heute berichtet, dass die Eltern der zukünfti- gen Sechstklässler an mindestens zehn Gymnasien mit großer Mehr- heit für eine Rückkehr zum alten Schulsystem gestimmt hätten, erklärt Conrad. Diese Abstimmungen seien auf der Grundlage des neuen Schulgesetzes möglich geworden, damit die Eltern der künftigen Sechstklässler, die im vergangenen Jahr als G-8-Schüler begonnen hätten, auch von der Wiedereinführung von G9 profitieren könnten.
„Wenn sich an zehn der zwölf Gymnasien, die G9 wieder eingeführt haben, unter Schülern und Eltern überwiegend eindeutige Mehrheiten für G9 finden, ist dies ein deutliches Zeichen. Bildungspolitik darf nicht über die Köpfe der Betroffenen hinweg gestaltet werden“, so Conrad. Für diese Überzeugung werde sich die FDP-Fraktion auch weiterhin einsetzen. Der von der Opposition geforderte Schulfrieden werde erst durch das neue Schulgesetz hergestellt, bekräftigt Conrad abschlie- ßend.



Frank Zabel, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: info@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/