Anita Klahn: Dass Herr Heinemann noch offene Fragen hat, kann nicht überraschen
FDP Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1Presseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 392/2011 Günther Hildebrand, MdL Stellvertretender Vorsitzender Kiel, Freitag, 5. August 2011 Katharina Loedige, MdL Parlamentarische GeschäftsführerinGesundheit / Versorgungsgesetz www.fdp-sh.de Anita Klahn: Dass Herr Heinemann noch offene Fra- gen hat, kann nicht überraschenZur Pressemitteilung des SPD-Landtagsabgeordneten Bernd Heinemann zum Versorgungsgesetz erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der FDP- Landtagsfraktion, Anita Klahn:„Dass Herr Heinemann noch offene Fragen hat, kann niemanden über- raschen. Die SPD hat schon in der Vergangenheit bewiesen, keinerlei Verständnis für Probleme der ländlichen Versorgung zu haben. Ob die Kleine Anfrage beim Sozialministerium bei diesem Ausmaß demonst- rierter Unwissenheit allerdings Abhilfe zu schaffen vermag, bezweifle ich.“ Die SPD habe die katastrophale Honorarsituation im ländlichen Raum zu verantworten und dokumentiere nun, den Sachverhalt immer noch nicht durchdrungen zu haben, erklärt Klahn.„Die Forderungen der SPD sind nach wie vor kopflos. Wenn Herr Hei- nemann jetzt konkrete Vereinbarungen mit angehenden Medizinstudie- renden vorschlägt, die sich für die Rolle als Landarzt zeitlich verpflich- ten sollen, vergisst er zu erklären, warum ein junger Arzt eine solche Entscheidung treffen sollte. Ohne Anreize wird der Ruf nach einer frei- willigen Verpflichtung ungehört verhallen.“ Das neue Versorgungsge- setz werde diese Anreize schaffen und solange die SPD keine schlüs- sigen Konzepte auf den Tisch lege, sollte sie sich mit Kritik nur um der Kritik willen, zurückhalten, so Klahn abschließend.Frank Zabel, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: info@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/