Günther Hildebrand: Botulismus-Gefahr ernst nehmen!
FDP Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1Presseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 384/2011 Vorsitzender Günther Hildebrand, MdL Stellvertretender Vorsitzender Kiel, Mittwoch, 20. Juli 2011 Katharina Loedige, MdL Parlamentarische GeschäftsführerinAgrar / BotulismusGünther Hildebrand: Botulismus-Gefahr www.fdp-sh.de ernst nehmen! Die FDP-Landtagsfraktion hat heute beantragt, dass die Landesregierung in der nächsten Sitzung des Agrar- und Umweltausschusses über die aktuellen Entwicklungen der Tierkrankheit Botulismus in Schleswig-Holstein berichtet. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Gün- ther Hildebrand:„Die aktuelle mediale Berichterstattung über Botulismus bei Rindern ist äußerst besorgniserregend. Sollte es zutreffen, dass in einigen Kreisen des Landes bereits bis zu 90 Prozent der Rinderbestände mit Botulis- mus infiziert sind, muss schnell gehandelt werden. Ich gehe davon aus, dass das zuständige Agrarministerium alles Erforderliche leisten wird, um zeitnah für Aufklärung zu sorgen.“Zusätzlich hat die FDP-Fraktion heute beantragt, dass auf der nächsten Sitzung des Umwelt- und Agrarausschusses das Thema mit beraten wird. „Aus unserer Sicht muss das Problem behandelt werden, bevor sich Botulismus als flächendeckende Seuche in Schleswig-Holstein etabliert“, so Hildebrand abschließend.Frank Zabel, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: info@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/