Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
07.07.11
15:23 Uhr
FDP

Cornelia Conrad: Neuregelung steigert die Bildungsqualität

FDP Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1



Presseinformation

Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 377/2011 Vorsitzender Günther Hildebrand, MdL Stellvertretender Vorsitzender Kiel, Donnerstag, 7. Juli 2011 Katharina Loedige, MdL Parlamentarische Geschäftsführerin

Bildung / Lehrerausbildung

Cornelia Conrad: Neuregelung



www.fdp-sh.de steigert die Bildungsqualität Zur heute vorgestellten Neuordnung der zweiten Phase der Lehrerausbildung erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Cornelia Conrad:
„Die zweite Phase der Lehrerausbildung befand sich bisher in einer sehr unbefriedigenden Lage. Die Angebote waren zersplittert, eine intensive Betreuung durch die Studienleitung für die Referendare war nur schwer möglich, es bestand eine große Vereinzelung und mangelnder Aus- tausch zwischen den Referendaren. Häufig lange Anfahrzeiten zu den Ausbildungsorten haben ihr Übriges zur schlechten Situation beigetra- gen. Minister Dr. Klug hat mit der neuen Ausbildungs- und Prüfungsord- nung hier Abhilfe geschafft.“
Kernpunkte sind eine Regionalisierung der Ausbildungsangebote sowie die Einführung fester semesterübergreifender Ausbildungsgruppen. Auch wird die Ausbildungszeit für die Laufbahn Gymnasial- sowie Be- rufsschullehrkräfte, wie es bundesweit üblich ist, auf 18 Monate verkürzt und Ersatzschulen erlaubt, Ausbildungsschule zu werden, so sie ent- sprechende Standards erfüllen. „Die Veränderung der Strukturen er- bringt einen besseren Austausch nicht nur zwischen den Referendaren und den Studienleitern, sondern auch einen besseren Austausch und ei- ne bessere Vernetzung der Referendare untereinander. Teamarbeit und fachdidaktische Ausbildung werden gestärkt. Auch wird die Regionalisie- rung zu einer durchschnittlichen Verkürzung der Fahrzeiten für die Refe- rendare führen“, so Conrad weiter. „Mit der Neuordnung erreichen wir eine qualitativ bessere Ausbildung, was zu einer besseren Bildungsqua- lität an den Schulen führen wird. Alle Schülerinnen und Schüler werden direkt davon profitieren.“



Frank Zabel, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: info@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/