Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
07.07.11
15:03 Uhr
FDP

Oliver Kumbartzky: Kirchen sind nicht wegen der Bäderregelung leer!

FDP Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1



Presseinformation

Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 375/2011 Vorsitzender Günther Hildebrand, MdL Stellvertretender Vorsitzender Kiel, Donnerstag, 7. Juli 2011 Katharina Loedige, MdL Parlamentarische Geschäftsführerin

Tourismus / Bäderregelung

Oliver Kumbartzky: Kirchen sind



www.fdp-sh.de nicht wegen der Bäderregelung leer! Zum Scheitern der Verhandlungen zwischen Kirchen und Landesregierung über eine einvernehmliche Bäderregelung erklärt der tourismuspolitische Spre- cher der FDP-Landtagsfraktion, Oliver Kumbartzky:
„Es ist bedauerlich, dass Kirchen und Landesregierung kein Einverneh- men herstellen konnten. Die bereits von der großen Koalition – in Ab- sprache mit den Kirchen – beschlossene Bäderregelung hat sich be- währt. Für den wichtigen Wirtschaftsfaktor Tourismus hat sie eine be- sondere Bedeutung. Wir müssen uns auch weiterhin an den Bedürfnis- sen unserer Gäste orientieren. Für viele Touristen gehört der entspannte Einkaufsbummel zu einem erholsamen Urlaub dazu.“
Eine gute Bäderreglung sei auch ein wichtiges Marketinginstrument, so Kumbartzky weiter. Sonntagsöffnungen beleben die Tourismusorte und zeugen von einer hohen Dienstleistungsqualität. „Wir stehen mit Ländern im Wettbewerb, in denen man uns für diese Diskussion nur belächelt.“ Der Tourismus in Schleswig-Holstein sei immer stärker geprägt von Ta- gesgästen und Kurzurlaubern, die gezielt an den Wochenenden ins Land kämen. „Für dieses Segment ist die Bäderregelung existenziell wichtig“, so Kumbartzky weiter. Nun werde das Oberverwaltungsgericht in Schleswig entscheiden, ob die Bäderregelung gegen die Verfassung verstößt. „Aus unserer Sicht unterschiedet sich die Bäderreglung in Schleswig-Holstein deutlich von der in Mecklenburg-Vorpommern. Wir sind sicher, dass unsere Regelung Bestand haben wird.“ Die Verant- wortlichen der beiden großen Kirchen sollten die Worte des Pastors Tho- mas Vogel (Timmendorfer Strand) ernst nehmen. Dieser hatte im Ham- burger Abendblatt (16. April 2010) ausgeführt, dass „volle Touristenorte am Sonntag seiner Erfahrung nach auch volle Kirchen bedeuteten“. Kumbartzky: „Das heißt doch auch: Kirchen sind nicht wegen der Bäder- regelung leer!“



Frank Zabel, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: info@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/