Christopher Vogt: Wir können auf die Potenziale älterer Arbeitnehmer nicht verzichten
FDP Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1PresseinformationNr. 358/2011 Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Kiel, Freitag, 01. Juli 2011 Günther Hildebrand, MdL Stellvertretender Vorsitzender Katharina Loedige, MdL Arbeitsmarkt/Situation von Älteren Parlamentarische GeschäftsführerinChristopher Vogt: Wir können auf die Potenziale älterer Arbeitnehmer nicht verzichten www.fdp-sh.de In seiner Rede zu Top 51 (Situation von Älteren auf dem Arbeitsmarkt) sagte der arbeitsmarktpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Christopher Vogt:„Die Älteren stellen auf dem Arbeitsmarkt ebenso wie Frauen und Migranten leider immer noch eine benachteiligte Gruppe dar, wobei der Trend auch in diesem Bereich in den letzten Jahren durchaus posi- tiv ist. Die allgemeine Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt kommt auch den Älteren zugute.“ Die Anzahl der Älteren auf dem schleswig- holsteinischen Arbeitsmarkt habe in den vergangenen Jahren deutlich stärker zugenommen als die Anzahl der sozialversicherungspflichtigen Jobs.„Unsere Unternehmen können angesichts des Demographischen Wan- dels und des zunehmenden Mangels an Fachkräften immer weniger auf den Sachverstand und auf die Berufs- und Lebenserfahrung der Äl- teren verzichten. Wir brauchen die Älteren auf dem Arbeitsmarkt und das erkennen auch immer mehr Unternehmen.“ Im Bereich der Ar- beitsbedingungen, der Gesundheitsprävention, bei den Arbeitszeitmo- dellen und den Einsatzmöglichkeiten gebe es aber noch Optimie- rungspotenzial. Im Bereich der Arbeitsmarktsituation der älteren Men- schen gebe es mehrere Initiativen der Bundes- und der Landesregie- rung. „Ganz wichtig ist die sinnvolle Wiedereingliederung von Lang- zeitarbeitslosen und wenn wir auf das noch recht junge ‚Bündnis für Fachkräfte’ schauen, können wir festhalten, dass es immer die beste Lösung ist, wenn die Politik gemeinsam mit der Bundesagentur für Ar- beit sowie den Unternehmen und Gewerkschaften eng zusammenar- beitet und man gemeinsam an einem Strang zieht.„Das Umdenken von Unternehmen ist der eine wichtige Aspekt in die- ser Debatte, der andere wichtige Aspekt ist die wirtschaftliche Entwick- lung Schleswig-Holsteins, die wir mit guten Rahmenbedingungen für die Unternehmen weiter unterstützen müssen. Für die Älteren auf dem Arbeitsmarkt ist das von entscheidender Bedeutung. Wir werden das tun,“ erklärt Vogt abschließend. Frank Zabel, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: info@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/