Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
03.06.11
11:42 Uhr
Landtag

Terminvorschau 6. bis 12. Juni 2011

TERMINE vom 6. bis zum 12. Juni 2011 Stand: 2011-06-03

Montag, 6. Juni: 5. bis 7. Juni Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme an der Präsidentenkonferenz (phæno, Wolfsburg, Willy-Brandt-Platz 1) 10:00 DIE LINKE: FAK Innen und Recht (R. 345) 10:00 DIE LINKE: FAK Frauen (R. 348) 13:00 - 17:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille Außensprechtag (Bürgerhaus, R. E1, Bad Oldesloe, Mühlenstr. 22) 14:00 Enquetekommission „Chancen einer verstärkten norddeutschen Kooperation“ öffentliche Sitzung (R. 139): Anhörung zu energiepolitischen Kooperationswegen und regenerativen Energien 18:00 Informationsabend op Platt für Bürgerinnen und Bürger „Landdag un Landshuus“ ohne Voranmeldung; Personalausweis erforderlich (Haupteingang) 18:30 Fraktion B90/DIE GRÜNEN: Grüner Hochschulkongress (R. 142)

Dienstag, 7. Juni: Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme an der Präsidentenkonferenz (Wolfsburg) 10:00 Landtagsvizepräsidentin Herlich Marie Todsen-Reese: Grußwort anl. der Veranstal- tung des LandFrauenVerbandes Schl.-Holst. eV „Frau.Stärkt.Kommune“ (R. 122) 10:00 Landtagsbesuch: Regionales Bildungszentrum 1, Kiel (Plenarsaal) 10:00 SPD: FAK Energie, Reaktorsicherheit, Landesplanung und Infrastruktur (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Europa (R. 109) 11:00 SPD: Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 11:00 DIE LINKE: Fraktionssitzung (R. 345) 13:30 SSW: Fraktionssitzung (R. 387) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 14:00 Landtagsbesuch: Freie Waldorfschule Flensburg (Plenarsaal) 18:30 SPD-Fraktion: Kommunale Runde (R. 342)

Mittwoch, 8. Juni: 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Vorbesprechung zur Veranstaltung „Bleiberecht“ (Kiel, Oldenburger Str. 25) 9:30 CDU: FAK Innen und Recht (R. 249 a) 9:30 SPD: FAK Europa und Minderheiten (R. 383) 10:00 Europaausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Vorstellung des neuen Vorsitzenden der Europa-Union, LV Schl.-H., Uwe Döring, Minister a. D., und der neuen Geschäftsführerin Henrike Menze, Sachstandsbericht Unterrichtung und Beteiligung des Landtags in EU-Angelegenheiten, Arbeit der Nordseekommission, Sicherheit von Kinderspielzeug weiter verbessern/gesund- heitsgefährdendes Spielzeug, Gemeinsame Agrarpolitik der EU nach 2013, Netz- neutralität in Europa sichern, Glücksspielgesetz, Landesverfassung, Schwerpunkte der dänischen EU-Ratspräsidentschaft im 1. Halbjahr 2012: Berichterstatter S. E. Per Poulsen-Hansen, Botschafter des Königreichs Dänemark, u. a. 10:00 Landtagsbesuch: Gemeinschaftsschule Mölln (Plenarsaal) 10:00 CDU: FAK Umwelt mit FAK Agrar (R. 249 b) 10:00 SPD: FAK Umwelt und ländliche Räume (R. 342) 10:00 - 17:00 B90/DIE GRÜNEN: Wirtschaftskongress „Das grüne BIP – mit grünen Ideen schwarze Zahlen schreiben“ (R. 122) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen, PUA (R. 116) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales, Jugend, Petitionen (R. 108) 10:30 DIE LINKE: FAK Bildung und Soziales (R. 345) 11:00 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Umwelt und Agrar (R. 249 b) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt, Agrar, Verbraucherschutz (R. 108) 13:00 Umwelt- und Agrarausschuss öffentliche Sitzung (R. 342): Baumschäden an der L 192, Elektromobilität, Bericht Landwirtschaftsministerium zur Lage und Konsequenzen im Zusammenhang mit EHEC-Erreger, Erneuerbare- Energien-Gesetz, Kreislaufwirtschaftsgesetz, Novellierung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches, Landeswaldgesetz, Landes-Immissionsschutzgesetz, Energiesparlampen, Gebühren zur Lebensmittelüberwachung, Verbraucherinforma- tionsgesetz, Qualitätskennzeichnung von Lebensmittel- und Gastronomiebetrieben, Gemeinsame Agrarpolitik der EU nach 2013 u. a. 14:30 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Information des Innenministeriums zur geplanten Brokdorf-Demonstration, Glücks- spielgesetz, Auswirkung der Liberalisierung des Glücksspiels auf das Suchtverhal- ten, Schuldner- und Insolvenzberatung stärken, Gemeindeordnung, Kreisordnung, Beteiligung von Kindern und Jugendlichen, kommunale Gleichstellungsbeauftragte, Gemeinde- und Kreiswahlgesetz, Ehrenamt in Schleswig-Holstein, Bibliothekenge- setz/Landespressegesetz, Frauen in Führung, Besoldungs- und Beamtenversor- gungsrecht, Mittelstandsförderungs- und Vergabegesetz u. a. 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)

Donnerstag, 9. Juni: 9:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Besuch von Offiziersanwärtern der Marineschule Mürwik (R. 122) 9:30 CDU: FAK Soziales (R. 249 a) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Erwerb/Veräußerung von Grundstücken durch die Anstalt Schl.-Holst. Landesfors- ten, Gebühren zur Lebensmittelüberwachung, Mittelstandsförderungs- und Verga- begesetz, finanzielle Situation der Kommunen, Glücksspielgesetz, Schulbericht sowie Kommunalbericht des Landesrechnungshofs, Besoldungs- und Beamtenver- sorgungsrecht, finanzielle Situation des Landes, Finanzausgleichsgesetz u. a. 10:00 Landtagsbesuch: Johannes-Brahms-Schule, Pinneberg (Plenarsaal) 10:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Energie, Landesentwicklung (R. 108) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung, Kita, Kultur (R. 108) 11:30 CDU: FAK Bildung (R. 249 b) 13:00 CDU: FAK Finanzen mit FAK Innen und Recht (R. 249 a) 14:00 Sozialausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Situation der freiberuflichen wohnortnahen Geburtshilfe, Runder Tisch „Heimerzie- hung“, Fortschreibung des Psychiatrieplanes, Medienkompetenz in der Informati- onsgesellschaft, Glücksspielgesetz, Schuldner- und Insolvenzberatung stärken, Auswirkung der Liberalisierung des Glücksspiels auf das Suchtverhalten, Sicherheit von Kinderspielzeug/ gesundheitsgefährdendes Spielzeug, Beteiligung von Kindern und Jugendlichen gem. Gemeindeordnung, kommunale Gleichstellungsbeauftragte, Heilberufekammergesetz u. a. 14:00 Landtagsbesuch: SPD AG 60plus (Plenarsaal) 14:00 SPD: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (R. 342) 17:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Gespräch mit dem Botschafter der Republik Ungarn, Dr. József Czukor (R. 129) 17:30 Europaausschussvorsitzender Bernd Voß: Grußwort und Moderation der Veranstaltung „Ungarische EU-Ratspräsidentschaft – Europäische Roma-Politik aus einem Guss“, Veranstaltungsreihe Botschafterge- spräch zur aktuellen EU-Ratspräsidentschaft (R. 122)

Freitag, 10. Juni: 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Arbeitskreis Rassismus (Kiel, Stephan-Heinzel-Str. 2) 10:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Besuch der DRK-Kindertagesstätte „Die Rasselbande“ mit Vorstellung der niederdeutschen Broschüre „Bang sünd wi nich“ (Preetz, Ragniter Ring 16) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 121) 10:00 DIE LINKE: FAK Umwelt (R. 348) 12:30 DIE LINKE: FAK Wirtschaft und Finanzen (R. 361)

Sonnabend, 11. und Sonntag, 12. Juni: keine Termine
Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, sofern kein anderer Ort angegeben Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119; Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de in der Rubrik „INFOthek“: Ausschüsse >> bzw. Plenum >>