Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
13.05.11
11:34 Uhr
Landtag

Terminvorschau 16. bis 22. Mai 2011

TERMINE vom 16. bis zum 22. Mai 2011 Stand: 2011-05-13



Montag, 16. Mai: 9:00 CDU: FAK 1. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss (R. 249) 9:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Vorbereitung der Veranstaltung „Wege in eine kultursensible Altenhilfe“ (DRK, Kiel, Klaus-Groth-Platz 1) 10:00 1. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss öffentlich/nicht öffentlich (R. 142) 10:00 DIE LINKE: FAK Innen und Recht (R. 345) 10:00 DIE LINKE: FAK Frauen (R. 348) 11:00 Landtagsvizepräsidentin Anita Klahn: Teilnahme und Kranzniederlegung anl. Feierstunde zum Gedenken an die Deportation der Sinti und Roma aus Norddeutschland (Hiroshima-Park, Kiel) bis 17. Mai SPD: Klausurtagung (Damp) 13:00 Enquetekommission „Chancen einer verstärkten norddeutschen Kooperation“ öffentliche Sitzung (R. 139) Anhörung zu parlamentarischen Kontrollrechten, Verwaltungskooperationen oder anderen weitergehenden Formen der Kooperation im norddeutschen Bereich 15:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Begrüßung der Teilnehmer des Vorlese- wettbewerbs des Deutschen Buchhandels 2011 – Landesfinale (Plenarsaal) 19:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. Veranstaltung „Moderner Parlamentarismus“ (Hermann-Ehlers- Akademie, Kiel, Niemannsweg 78)

Dienstag, 17. Mai: 9:00 SPD: Klausurtagung (Damp) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Europa (R. 109) 11:00 DIE LINKE: Fraktionssitzung (R. 345) 13:30 SSW: Fraktionssitzung (R. 387) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 17:00 CDU: FAK Bildung (R. 237) 17:00 CDU: FAK Wirtschaft (R. 249) Mittwoch, 18. Mai: 9:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Leitung der Sitzung des Ältestenrates (Haus B, Kabinettsitzungssaal) 10:00 Wirtschaftsausschuss öffentliche Sitzung (Lübeck): Fachhochschule Lübeck, Lärmschutz im Schienenverkehr, Flughafen Lübeck- Blankensee u. a. 10:00 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (Landeskriminalamt Kiel): Cybercrime und Überwachung der Telekommunikation, DNA-Analyse und Daktylo- skopie, organisierte Kriminalität, Rockerkriminalität u. a. 10:00 SPD: FAK Europa und Minderheiten (R. 383) 10:00 SPD: FAK Umwelt und ländliche Räume 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen, PUA (R. 116) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales, Jugend, Petitionen (R. 108) 10:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Veranstaltung „Kein Mensch ist illegal“ (Pädagogisches Zentrum des SSGs, Itzehoe, Am Lehmwohld 41) 10:30 DIE LINKE: FAK Bildung und Soziales (R. 345) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt, Agrar, Verbraucherschutz (R. 108) 13:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Leitung der Sitzung des Gremiums für Fragen der friesischen Volksgruppe im Lan- de Schleswig-Holstein (Friisk Hüs, Bredstedt, Süderstr. 30) anschl. Teilnahme an der Besichtigung der Räume des Friisk Hüs 14:00 SPD: FAK Inneres, Recht, Kommunales und Gleichstellung (R. 383) 14:30 Innen- und Rechtsausschuss gemeinsam mit Finanzausschuss öffentliche Sitzung (Finanzministerium, Düsternbrooker Weg 64): Glücksspielgesetz 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)

Donnerstag, 19. Mai: 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Energie, Landesentwicklung (R. 108) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung, Kita, Kultur (R. 108) 11:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille Außensprechtag (Beratungsstelle Deutsche Rentenvers. Nord, Heide, Stiftstr. 21) 11:30 CDU: FAK Bildung (R. 249 b) 12:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Rede anl. öffentl. Gelöbnis der Marineunteroffizierschule Plön (Marktplatz Plön) 12:00 Jugend forscht Finale 2011 – 46. Bundeswettbewerb der Stiftung Jugend forscht e.V. und des Forschungsforums Schleswig-Holstein e.V. (Pressezimmer R. 395) 14:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. Informations- und Vernetzungstag „Jugendaustausch zwischen Schleswig-Holstein, Polen und Russland“ (Kiek in, Neumünster, Gartenstr. 32) 15:00 Landtagsvizepräsidentin Herlich Marie Todsen-Reese: Vortrag anl. Arbeitstagung des Verbands der schleswig-holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft „Aktuelle Herausforderungen der Landespolitik – Weichenstellun- gen für die Zukunft“ (Hotel Arosa, Travemünde) 15:45 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Begrüßung der Teilnehmer der Veranstaltung Jugend forscht (Plenarsaal) 19:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme am Benefiz-Gala-Konzert der Bun- despolizeiakademie (Musik- u. Kongresshalle MUK, Lübeck, Willy-Brandt-Allee 10)

Freitag, 20. Mai: 8:30 Jugend forscht Finale 2011 – 46. Bundeswettbewerb der Stiftung Jugend forscht e.V. und des Forschungsforums Schl.-Holst. e.V. (Plenarsaal und Sitzungsräume) 9:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Fortbildung „SGB II-Reform und die Auswirkungen auf die Beratungspraxis der Migrationsfachdienste (Diakonisches Werk Landesverb., Rendsburg, Kanalufer 48) 10:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. Landesverbandstag Haus & Grund (Stadttheater Heide, Rosenstr.17) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 121) 10:00 DIE LINKE: FAK Umwelt (R. 348) 12:30 DIE LINKE: FAK Wirtschaft und Finanzen (R. 361) 13:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort zum Projekt „Jugend im Stadtrat“ (Ratssaal der Stadt Neumünster) 14:30 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Besuch im Bundesbüro „Schüler helfen Leben“ (Neumünster, Kaiserstr. 12)

Sonnabend, 21. Mai: 8:30 Jugend forscht Finale 2011 (Plenarsaal und Sitzungsräume) 10:00 Landtagsvizepräsidentin Anita Klahn: Teilnahme am Landesverbandstag des SoVD (Congresszentrum Damp) 18:30 Jugend forscht: Sonderpreisverleihung (Gut Altenhof)

Sonntag, 22. Mai: 9:30 Jugend forscht Finale 2011: Präsentation ausgewählter Projekte, Feierstunde (Kieler Schloss, Fördefoyer) 10:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme an der Siegerehrung des 46. Bundeswettbewerbs Jugend forscht (Kieler Schloss, Konzertsaal, Wall 74) 13:00 Jugend forscht Finale 2011: Präsentation der Projekte (Plenarsaal, weitere Räume) Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, sofern kein anderer Ort angegeben Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119; Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de in der Rubrik „INFOthek“: Ausschüsse >> bzw. Plenum >>