Landtagspräsident Torsten Geerdts begrüßt Segelschulschiff "Gorch Fock" nach dem Ende der Ausbildungsreise
52/2011 Kiel, 5. Mai 2011Landtagspräsident Torsten Geerdts begrüßt Segelschulschiff „Gorch Fock“ nach dem Ende der AusbildungsreiseKiel (SHL) – Landtagspräsident Torsten Geerdts hat die „Gorch Fock“ nach dem Ende ihrer Ausbildungsreise in der Kieler Förde begrüßt. „Der Schleswig- Holsteinische Landtag hat schon früh, am 28. Januar, nicht nur mit eindrucksvoller Mehrheit seine fast 30jährige Patenschaft für das Segelschulschiff ‚Gorch Fock’ bekräftigt, sondern sich auch hinter Sie gestellt. Und darauf bin ich stolz“, sagte Geerdts heute (Donnerstag 5. Mai) vor der Mannschaft an Bord des Segelschul- schiffs.„Diese Verbindung hat für uns seit jeher mehr als eine nur symbolische Bedeutung. Wir stehen in der Verantwortung nicht nur für das Schiff, sondern auch für die Besatzung“, so der Landtagspräsident. Eine Patenschaft müsse gerade in schwierigen Zeiten tragen können, wenn sie von Wert sein soll. Es sei eine Frage „des Anstands und ein Gebot des ehrlichen Umgangs miteinander, für Sie Flagge zu zeigen, wenn Sie in schwere See gera- ten“.Er habe vor diesem Hintergrund den Bundesminister der Verteidigung gebeten, an Bord der „Gorch Fock“ auch künftig einen den Grundsätzen der Inneren Führung entsprechen- den Ausbildungsbetrieb zu gewährleisten. „Ich würde mich freuen, wenn die vom Bun- desminister eingesetzte Kommission sich schon bald für den Erhalt des Segelschulschif- fes aussprechen würde und Kommandant Norbert Schatz auf die ‚Gorch Fock’ zurückkeh- ren kann. Der Schleswig-Holsteinische Landtag macht sich auch weiterhin für Sie stark“, betonte Geerdts. Schleswig-Holsteinischer Landtag, Postfach 7121, 24171 Kiel ▪ Carsten Maltzan, pressesprecher@landtag.ltsh.de, Tel. 0431 988-1120; Fax 0431 988-1130 ▪ www.sh-landtag.de → Presseticker