Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
29.04.11
11:16 Uhr
Landtag

Terminvorschau 2. bis 8. Mai 2011

TERMINE vom 2. bis zum 8. Mai 2011 Stand: 2011-04-29



Montag, 2. Mai: 10:00 DIE LINKE: FAK Innen und Recht (R. 345) 10:00 DIE LINKE: FAK Frauen (R. 348) 11:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Besuch der Redaktion des Pinneberger Tageblatts (Pinneberg, Damm 9 - 19) 18:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. Eröffnung der Ausstellung der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V. „Alle Menschen werden Brüder – Deutsche Kriegs- gefangene in Japan 1914 - 1920“ (R. 122)

Dienstag, 3. Mai: 10:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. des Runden Tisches der Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein „Von Fukushima bis Brunsbüttel – Globale Katastrophen lokal verhindern“ (R. 122) 10:00 Landtagsbesuch: Alexander-von-Humboldt-Schule, Neumünster (Plenarsaal) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Europa (R. 109) 11:00 DIE LINKE: Fraktionssitzung (R. 345) 13:30 Landtagsbesuch: Walther-Lehmkuhl-Schule, Neumünster (Plenarsaal) 13:30 SSW: Fraktionssitzung (R. 387) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 17:30 CDU: FAK Wirtschaft mit FAK Tourismus und Verkehr (R. 249) 19:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Grußwort anl. der Lesung Politische Literatur im Landtag, in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung: Sineb El Masrar „Muslim Girls. Wer wir sind, wie wir leben“ (Plenarsaal) 19:00 SPD-Fraktion: Lesung „Fried – Einblicke. Lyrik. Prosa. Bilder.“ (R. 342)

Mittwoch, 4. Mai: 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Vorbereitung der Veranstaltung „Gefühle, Blicke, Fotografien – Flüchtlingsfrauen fotografieren“ (Diakonie Altholstein, Neumünster, Am Alten Kirchhof 2) 9:00 CDU- und FDP-Fraktion: GAK Wirtschaft, Tourismus und Verkehr (R. 249 b) 9:30 Umwelt- und Agrarausschuss Informationsreise an die Westküste: Multimar Wattforum, Westerhever: Schafhaltung und Gänsemanagement, National- park Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer (Tönning) 10:00 Wirtschaftsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Vergabe- und Tariftreuegesetz, Mittelstandsförderungs- und Vergabegesetz, Lärm- schutz im Schienenverkehr, Stromnetze in Schleswig-Holstein u. a. 10:00 Innen- und Rechtsausschuss und Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 122): Fortsetzung der Anhörung zum Glücksspielgesetz 10:00 Landtagsbesuch: Alexander-von-Humboldt-Schule, Neumünster (Plenarsaal) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen, PUA (R. 116) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales, Jugend, Petitionen (R. 108) 10:30 DIE LINKE: FAK Bildung und Soziales (R. 345) 11:45 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Antrittsbesuch S. E. des Botschafters der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Dr. Tim Guldimann (R. 129) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt, Agrar, Verbraucherschutz (R. 108) 14:00 Landtagsbesuch: Diakon. Werk, Migrationsberatung, Bad Segeberg (Plenarsaal) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)

Donnerstag, 5. Mai: 9:30 CDU: FAK Soziales (R. 249 a) 10:00 - 17:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille Außensprechtag (Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung Nord, Lübeck, Ziegelstr. 150) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Kommunalbericht 2011, Gespräch mit dem neuen Vorstandsvorsitzenden der HSH Nordbank, Dr. Paul Lerbinger, u. a. 10:00 Landtagsbesuch: Wehrbereichsverwaltung Nord, Ausbildung (Plenarsaal) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Energie, Landesentwicklung (R. 108) 11:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung, Kita, Kultur (R. 108) 13:00 CDU: FAK Bildung (R. 249) 14:00 Sozialausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Bundeszuschuss für Kosten der Unterkunft und Heizung, Krankenhausfinanzie- rungsgesetz, gesundheitsdienstliche Regelungen, Kenntnisprüfungen für Heilprakti- ker, Berufsordnung für Pflegeberufe, Psychiatrieplan u. a. 15:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Wulf Jöhnk: Informationsveranstaltung „Asylverfahren“ (Café Vis-à-vis, Neumünster, Tizianstr. 9) 17:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Begrüßung des Segelschulschiffes „Gorch Fock“ (Reede Kieler Förde) Freitag, 6. Mai: 10:00 Landtagspräsident Torsten Geerdts: Teilnahme am Einlaufen des Segelschulschiffes „Gorch Fock“ (Marinestützpunkt Kiel, Schweriner Str. 17) 10:00 Fraktion B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 121) 10:00 DIE LINKE: FAK Umwelt (R. 348) 12:30 DIE LINKE: FAK Wirtschaft und Finanzen (R. 361) 19:00 Landtagsvizepräsidentin Anita Klahn: Grußwort anl. Eröffnung der Kohlsaison 2011 (Wesselburen)

Sonnabend, 7. Mai: 10:00 Fraktion B90/DIE GRÜNEN: Workshop BÜRGERinDEMOKRATIE (R. 142, 136, 139)

Sonntag, 8. Mai: keine Termine

Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, sofern kein anderer Ort angegeben

Ausstellung Sabine Burmester
28. März bis 10. Juni 2011, montags bis freitags, 10 bis 16 Uhr – Landeshaus, Flure Südflügel 1. OG

Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1116, -1121, Fax -1119; Detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen unter www.sh-landtag.de in der Rubrik „INFOthek“: Ausschüsse >> bzw. Plenum >>