Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
28.04.11
15:19 Uhr
FDP

Anita Klahn: OECD-Studie stützt liberale Familien- und Bildungspolitik

FDP Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1



Presseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Katharina Loedige, MdL Stellvertretende Vorsitzende Nr. 239/2011 Günther Hildebrand, MdL Parlamentarischer Geschäftsführer Kiel, Donnerstag, 28. April 2011


Familienpolitik / Frühkindliche Bildung



www.fdp-sh.de Anita Klahn: OECD-Studie stützt liberale Familien- und Bildungspolitik Zur OECD-Studie „Doing Better For Families“ erklärt die sozialpolitische Spre- cherin der FDP-Landtagsfraktion, Anita Klahn:
„Im Ergebnis stellt die Studie klar fest, dass die Hilfe desto effizienter ist, je früher der Staat in Familien mit Kindern investiert. Sie stützt da- mit die von FDP und CDU getroffene Entscheidung den Bereich der frühkindlichen Bildung auszubauen und zu stärken.“ Trotz angespann- ter Haushaltslage würden die Mittel für die Kita-Finanzierung um 10 Millionen Euro erhöht und auch der Ausbau der U3-Betreuung mit zu- sätzlichen 14 Millionen Euro vorangetrieben, betont Klahn. Bis 2013 würden gemeinsam mit dem Bund rund 490 Millionen Euro in die früh- kindliche Bildung und Betreuung in Schleswig-Holstein investiert, er- klärt die FDP-Landtagsabgeordnete weiter.
„Familienfreundlichkeit bleibt ein wichtiger Standortfaktor. Auch das Bildungs- und Teilhabepaket der Bundesregierung mit seiner zielge- nauen Förderung von Bildungsangeboten für Kinder aus Arbeitslosen- und Geringverdienerfamilien entspricht den Ergebnissen der Studie“, so Klahn abschließend.



Frank Zabel, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: info@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/