Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
06.04.11
17:00 Uhr
CDU

Werner Kalinka: Abgeordneten-Verhalten kritikwürdig

Innenpolitik
Nr. 174/11 vom 06. April 2011
Werner Kalinka: Abgeordneten-Verhalten kritikwürdig
In der heutigen Sitzung des Innen- und Rechtsausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtages wurde u.a. die Demonstration in Lübeck vom 27.02.2011 behandelt.
Der innenpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Werner Kalinka:
1. Es war ein schwieriger Einsatz, den die Polizei zu bewältigen hatte. Für ein Fehlverhalten gibt es bislang keine Erkenntnisse. Strafanzeigen gegen Polizeibeamte liegen im Übrigen nicht vor.
2. Zwei Abgeordnete (Dr. Konstantin von Notz, MdB, Thorsten Fürter,MdL) haben nach den Schilderungen der Polizeiführung und des Innenministers ein Verhalten an den Tag gelegt, welches kritikwürdig ist. Unter Hinweis auf ihren Abgeordneten-Status haben sie danach Durchgang durch eine Polizeikette verlangt und telefonisch Informationen weitergegeben. Dieses veranlasste die Polizei ihnen mitzuteilen, dass beim nächsten Mal ein Platzverweis erfolge.
3. Pfefferspray und Reizgas sind nach Aussagen der Polizei in ihrer Wirkung analog. In einigen Ländern wird Reizgas von der Polizei eingesetzt, in anderen Pfefferspray. Dies zeigt: Das Thema ist kein grundlegendes Problem.
4. Für die Notwendigkeit, "Demonstrationsbeobachtung" gesetzlich zu regeln, hat sich in der Sitzung kein Anhaltspunkt ergeben.
Pressesprecher Dirk Hundertmark Landeshaus, 24105 Kiel Telefon 0431-988-1440 Telefax 0431-988-1443 E-mail: info@cdu.ltsh.de Internet: http://www.cdu.ltsh.de


Seite 1/1